Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch. Es besteht hauptsächlich aus dem energiereichen Methan und kommt häufig zusammen mit Erdöl in unterirdischen Lagerstätten vor.
Mitunter ist eine Aufbereitung des Rohgases nötig, um giftige oder korrosive Bestandteile zu entfernen. Spricht man allgemein von Erdgas, ist damit zumeist sehr methanreiches Erdgas in Endverbraucherqualität gemeint.
Der fossile Energieträger dient hauptsächlich der Gebäudeheizung, zur Stromerzeugung oder als Treibstoff für Schiffe und Kraftfahrzeuge.
Aufgrund der aktuellen Versorgungskrise in Großbritannien steht Erdgas im Fokus der medialen Berichterstattung. Die Preise für Erdgas an den internationalen Märkten haben sich in den vergangenen Monaten vervielfacht. Experten erwarten im Herbst 2021 in der Folge anziehende Verbraucherpreise. In Großbritannien geraten bereits Gasversorger unter Druck, da sie geschlossene Lieferverträge nicht ohne Verlust erfüllen können. Auch in Deutschland gab der erste Versorger bereits das Geschäft mit Erdgas aufgrund der gestiegenen Preise auf. Die Bevölkerung in Großbritannien ist besorgt, ob sie im Winter ihre Häuser und Wohnungen ausreichend heizen können.
Lesen Sie hier aktuelle Meldungen und Nachrichten von heute zum Thema Erdgas und die Versorgungskrise in Großbritannien.