Lesen Sie die vom Handelsblatt zitierten aktuellen Nachrichten und Hintergründe der Tageszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ).
Insgesamt will das Institut 10.000 Jobs streichen. Bis zum Jahresende soll es mit dem Großteil der betroffenen Mitarbeiter eine Vereinbarung geben.
Der Personalmangel an Flughäfen und bei Airlines spitzt sich zu. Flughafenbetreiber Fraport setzt jetzt sogar Verwaltungsmitarbeiter und den Vorstand ein.
Mahle verliert drei Chefs innerhalb von vier Jahren. Einblicke in einen der wichtigsten Automobilzulieferer in Deutschland zeigen, woran das Unternehmen scheitert.
Politiker von SPD, Grünen und FDP machen einen Vorschlag für ein verändertes Wahlrechtsystem. Die Zahl der Mandate im Parlament soll so auf 598 begrenzt werden. Aber es gibt Bedenken.
Der deutsche Gasimporteur hat einen Weg gefunden, Rechnungen aus Russland legal zu begleichen. Die Schlüsselrolle kommt dabei der Gazprombank zu.
Der US-Technologieriese will künftig Geld für journalistische Inhalte zahlen. Auch erste deutsche Verlage haben bereits Verträge unterschrieben.
Jetzt die besten Jobs finden.