Der weltweite Kampf der Konzerne um Marktanteile war noch nie so hart wie heute. Das Handelsblatt stellt wichtige internationale Akteure vor und analysiert ihre Stärken und Schwächen.
Der chilenische Kupferkonzern Codelco ist seit Jahrzehnten Weltmarktführer. Nun muss er sich neu erfinden – auch mit der Hilfe von BMW. von Alexander Busch
Israels Generika-Spezialist Teva erlebte im vergangenen Jahr einen dramatischen Absturz – und erfindet sich unter seinem neuen Chef Kåre Schultz nun neu. von Siegfried Hofmann
Kaum ein Tech-Konzern investiert so stark in die Expansion wie Salesforce. Aktionäre und Analysten glauben, dass sich das langfristig auszahlt.
Lange sah es so aus, als wäre der Einzelhändler machtlos gegen Amazon. Mittlerweile hat Walmart aufgeholt. Das schlägt sich auch in den Zahlen nieder.
Die Katastrophe der „Deepwater Horizon“ und Einbrüche beim Ölpreis haben BP angeschlagen hinterlassen. Doch der Energieriese ist zurück auf Wachstumskurs.
Ma Huateng hat von China aus einen internationalen Techkonzern aufgebaut. Onlinespiele und soziale Netze sind seine Gewinnbringer.
Jetzt die besten Jobs finden.