Internet

Internet

Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, sogenannten Autonomen Systemen. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie das Wold Wide Web (WWW), E-Mail, Telnet, Usenet und FTP. Die Übertragung der Daten erfolgt über eine normierte Familie von Internetprotokollen.

Das Internet ging aus einem Projekt des US-Verteidigungsministeriums hervor. Das Arpanet entstand 1969 und wurde zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen benutzt. Durch das Projekt der Advanced Research Project Agency (ARPA) sollte die knappen Kapazitäten der Großrechner sinnvoll genutzt werden.

Anfang der Achtziger Jahre wurden die meisten Internetprotokolle, wie zum Beispiel IPv4, ICMP und TCP, spezifiziert, welche teils bis heute die Grundlage für die meisten Verbindungen im Internet sind. In dieser Zeit begann sich auch der Name Internet durchzusetzen. Des Weiteren wurde 1984 das Domain Name System (DNS) entwickelt. Eine Domain beschreibt den für Menschen merkbaren Namen eines Rechners im Internet (zum Beispiel handelsblatt.com).

In den Neunziger Jahren begann die Kommerzialisierung des Internets. Vor allem ab 1993 stiegen die Nutzerzahlen rasant durch den ersten grafikfähigen Webbrowser namens Mosaic, welcher kostenlos zur Verfügung stand. Der Internet-Anbieter AOL trug mit seiner einfach zu bedienenden Software außerdem stark zur Verbreitung des Internets bei. Mitte der Neunziger Jahre begann das Internet immer schneller zu wachsen und wurde der breiten Bevölkerung bekannt. Außerdem wurden schnellere Verbindungen, wie zum Beispiel ISDN in Deutschland, angeboten. Der elektronische Handel gewann ab dieser Zeit auch immer mehr an Bedeutung. Diverse Suchmaschinen (zum Beispiel Google, Yahoo oder AltaVista) vereinfachten des Weiteren die Navigation im Internet.

Nach der Jahrtausendwende folgten weitere Entwicklungen wie zum Beispiel Social-Media-Platformen wie Facebook, Twitter und Youtube. Außerdem etablierten sich Internet-Unternehmen, wie zum Bespiel Google, Amazon und Ebay, immer weiter.

Die Verbreitung des Internets hat zu umfassenden Umwälzungen in vielen Lebensbereichen geführt. Das Kommunikationsverhalten hat sich durch das Internet stark verändert. Außerdem entstanden neue Wirtschaftszweige. Durch das Internet kam es auch zu Modernisierungen in vielen Wirtschaftsbereichen. Lesen Sie hier alle aktuelle News und neuste Nachrichten von heute zum Internet.