Lesen Sie hier aktuelle News rund um Wein, Sekt und Trauben.
Die Angst, der Bordeaux-Jahrgang 2017 wäre ein typischer „7er“-Wein, war groß. Doch der Rote ist wider Erwarten gelungen – das treibt den Preis. von Jürgen Röder
Warum ist Champagner so teuer? Um diese und andere Fragen rund um edle Tropfen ging es bei einer Veranstaltung des Handelsblatt Wirtschaftsclubs. Klar wurde auch: Dieser Schaumwein hat hierzulande ein weiteres Problem. von Alexander Möthe
Den französischen Winzern aus der Champagne ist es gelungen, aus einem lange verpönten Schaumwein ein Trendgetränk zu machen: dem roséfarbenen Champagner. Mit welchen edlen Tropfen man das neue Jahr feiern sollte.
Im bayerischen Frasdorf haben die Brüder Unger den größten Weinkeller Deutschlands gebaut. Im Interview erklärt Michael Unger die Aussichten von Wein-Investments und welche Folgen der Brexit auf den Handel hat.
Das toskanische Spitzenweingut Ornellaia versteigert weltweit erstmals gereifte Jahrgänge. Im Interview erläutert der CEO Giovanni Geddes da Filicaja das Projekt, bei dem auch Flaschen im Fachhandel verkauft werden.
Unternehmer Vladimir Puklavec hat ein riesiges Weingut in Slowenien übernommen und erklärt im Interview, wie er sechs Millionen Flaschen jährlich weltweit verkaufen will. Und warum Deutschland ein schwieriger Markt ist.
Jetzt die besten Jobs finden.