Klaus Kaldemorgen ist Fondsmanager bei der Anlagesparte der Deutschen Bank, Deutsche Asset Management, und einer der bekanntesten Börsenstrategen Deutschlands. Hier schreibt er über die Entwicklung an den Finanzmärkten
Wer sich für eine Anlage entscheidet, sollte sich vorab Gedanken darüber machen, wie viel Rendite er erzielen und welches Risiko er eingehen will. von Klaus Kaldemorgen
Für viele sind ETFs ein leichter Einstieg in den chinesischen Aktienmarkt. Doch Anleger sollten aufpassen: Nicht jeder Index liefert das, was er verspricht. von Klaus Kaldemorgen
Überspitzt formuliert, hat im Börsenjahr die virtuelle über die reale Welt gesiegt. Der Bitcoin war das große Thema, die Digitalwährung stieg um sagenhafte 1.600 Prozent. Was noch wichtig war – ein Rückblick.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Droge des Geldmengenwachstums ihre stimulierende Wirkung für den Aktienmarkt einbüßt. Einzeltitelselektion wird dadurch wichtiger.
Anleger sollten kritisch hinterfragen, was die Märkte ins Wanken bringen könnte. Deren Achillesferse ist die Entwicklung der Inflationsrate.
Aktien sind durch die Nullzinspolitik der Notenbanken nahezu alternativlos. Kurzfristige Irritationen können aber für heftige Kursreaktionen sorgen.
Jetzt die besten Jobs finden.