Die Grünen wollen Wirtschaftspartei werden, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Unternehmer wollen helfen – über eine Wirtschaftsvereinigung, die im April starten soll. von Silke Kersting, Jürgen Klöckner und Thomas Sigmund
Trotz Energiekrise, Ukrainekrieg und Lieferproblemen ist die deutsche Volkswirtschaft gewachsen. Das Jahr verlief wirtschaftlich für verschiedene Branchen und Gruppen unterschiedlich. von Julian Olk
Der Bundestagsabgeordnete soll sich vor allem um die Zukunft der deutschen Werften kümmern. Janecek gilt für einen Grünen als vergleichsweise wirtschaftsfreundlich.
In einem Büro von Joe Biden sind offenbar als geheim eingestufte Dokumente aufgetaucht. Der brisante Fund spielt Donald Trump und den Republikanern in die Hände.
Die Union will ein Gesetz verschieben, welches sie selbst beschlossen hatte. Während eine gänzliche Aussetzung unrealistisch ist, könnte die Regierung zumindest bürokratische Vorschriften ändern.
Die Korruptionsermittlungen gegen die Vizepräsidentin des Europaparlaments rufen die deutsche Politik auf den Plan. SPD und Grüne fordern, anders als die FDP, eine Verschärfung der deutschen Regeln.
Jetzt die besten Jobs finden.