Wer wurde 2015 wichtig? Und wer ist abgestürzt? Wer hat uns überrascht, enttäuscht oder gerührt? Die Menschen des Jahres 2015 – Lesen Sie hier aktuelle News.
Wer wurde 2015 wichtig? Wer ist abgestürzt? Wer hat uns überrascht, enttäuscht oder gerührt? Eine Jury hat die Menschen des Jahres gekürt – und die Redaktion hat Prominente gebeten, diese zu würdigen. Überraschungen inklusive.
Der Manager hat Bayer innerhalb von fünf Jahren zum wertvollsten Unternehmen im Dax gemacht. Geräuschlos und mit einem klaren Ziel vor Augen hat er den Konzern umgebaut. Eine Würdigung von Charles Edouard Bouée.
Schraubenkönig? Natürlich. Aber der Unternehmer ist weit mehr als nur eine Gründerpersönlichkeit. Reinhold Würth weiß, dass Kultur und Bildung Bollwerke unserer Zivilisation sind. Eine Würdigung von Uli Mayer-Johanssen.
Elon Musk baut Elektroautos ebenso wie Weltraumraketen – und schreckt traditionelle Industrien auf. Ihm geht es nicht nur um Erfolg, sondern um die großen Fragen. Eine Würdigung von Henkel-Aufsichtsratschefin Simone Bagel-Trah.
John ... wer? Seine Berufung zum Chef der Deutschen Bank war eine große Überraschung. Dort will Cryan aufräumen. Seine Dominanz ist dabei kein Selbstzweck. Eine Würdigung von Carsten Kengeter, Chef der Deutschen Börse.
Mit Jürgen Klopp verlor die Bundesliga eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten. Nun will der BVB-Meistertrainer beim FC Liverpool an alte Erfolge anknüpfen. Eine Würdigung von Unternehmensberaterin Anke Hoffmann.
Jetzt die besten Jobs finden.