Von Honda bis Kawasaki – Lesen Sie hier aktuelle News zu Motorrad-Klassikern.
Die Motorräder gewinnen beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este zunehmend an Bedeutung. Das liegt weniger an den Studien. von Ulf Böhringer
Sie war das Alltagsgefährt von Krankenschwestern und Bäuerinnen: die Schwalbe. Kult wurde der DDR-Roller mit dem Vogelnamen nach der Wiedervereinigung. 50 Jahre nach Produktionsstart wird jetzt gefeiert. von dpa
Die Geschichte der Supersportmodelle von Kawasaki begann 1984 in den USA. Zehn Jahre später kamen die scharfen Ninjas dann auch nach Deutschland. Mittlerweile tun sich die „heißen Öfen“" etwas schwer.
Cafe Racer, Scrambler und Bobber bringen frischen Wind in die Motorradbranche. Bester Beweis: Über 50.000 Fans beim achten „Glemseck 101“ bei Leonberg, wo sich Szene und Mainstream den Gasgriff in die Hand drücken.
Oldies unter den Motorrädern sind gefragter als je zuvor. Die Preise für 30 Jahre und ältere Maschinen haben sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt.
Wegen des US-Handelsembargos gegen Kuba gibt es in dem kommunistischen Inselstaat nur sehr alte Exemplare der Kultmarke. Doch trotz Alter ist die Liebe vieler Kubaner zu den Motorrädern ungebrochen.
Jetzt die besten Jobs finden.