Kennwörter knacken in Sekunden – das könnte bald Realität werden, warnt Fujitsus Technologiechef Vivek Mahajan. Deutsche Unternehmen sollten sich vorbereiten. von Martin Kölling
Trumpf investiert bis zu 100 Millionen Euro in das Quantencomputing. Für Unternehmer Peter Leibinger geht es dabei sogar um das Schicksal der gesamten deutschen Industrie. von Martin-W. Buchenau
Der Aufbau von Molekülen im Labor ist kompliziert. Unter anderem für ein besonders einfaches Prinzip gibt es in diesem Jahr den Chemie-Nobelpreis.
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution. Der Schwede forscht in Leipzig.
Nach nur wenigen Monaten erhält die Ausgründung des Münchener Max-Planck-Instituts Investorengelder. Es geht um ein Rennen mit Google – und die deutsche Forschungslandschaft.
Das erste Bild eines Schwarzen Lochs war vor drei Jahren eine Sensation. Nun präsentieren die Forscher eine Aufnahme des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße.
Jetzt die besten Jobs finden.