Polen

Polen

Polen ist ein Staat in Mitteleuropa. Er grenzt an Deutschland, Russland, Litauen, Weißrussland, die Ukraine, die Slowakei und Tschechien. Polens Hauptstadt und größte Stadt ist Warschau. Polen ist, sowohl bezüglich der Fläche als auch der Bevölkerung, der sechstgrößte Staat der Europäischen Union (EU). Des Weiteren ist Polen Mitglied der UN, OSZE, Nato und des Europarates. Die polnische Währung ist der Zloty (PLN). Die Landessprache ist Polnisch. Polen hat eine parlamentarische demokratische Republik mit einer/m Präsidenten/in und einer/m Ministerpräsidenten/in.

Die zweitgrößte Stadt Polens ist Krakau. Sie ist ein Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum und beherbergt die zweitälteste Universität in Mitteleuropa. Aus diesen Gründen wird Krakau heute noch als heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet.

Bekannte Persönlichkeiten aus Polen sind unter anderem die polnisch-französische Nobelpreisträgerin Marie Curie, der Astronom Nikolaus Kopernikus, der Arzt und Pädagoge Janusz Korczak, Papst Johannes Paul II. und der Komponist Frédéric Chopin.

In Polen erfreuen sich vor allem Wassersportarten großer Beliebtheit. Dazu zählen Segeln, Surfen, Tauchen, Kajak, Schwimmen und Angeln. Außerdem sind viele Polen begeisterte Wintersportler. International ist das Land ebenfalls für Laufen und Schach anerkannt. 2012 richtete Polen gemeinsam mit der Ukraine die Uefa-Fußball-Europameisterschaft aus.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Polen.

Panzerlieferungen Vier weitere deutsche Leopard 2 für die Ukraine

Es hat eine Weile gedauert, jetzt hat die Bundesregierung die Leopard-2-Panzer für ein ukrainisches Bataillon zusammen. Deutschland erhöhte dafür seine Abgabenzahl.

Auftritt in Warschau Biden beschwört den Widerstand der freien Welt – „Wir werden jeden Zentimeter der Ukraine verteidigen“

Nur Stunden nach einer Grundsatzrede Putins antwortet der US-Präsident mit einer Rede über Freiheit und Demokratie, kritisiert den Kreml-Chef scharf – und wendet sich an das russische Volk.

von Annett Meiritz

US-Präsident in Warschau Joe Bidens Besuch in Polen könnte „entscheidender Moment für Europa“ werden

Einen Tag nach seinem Besuch in der Ukraine reist der US-Präsident nach Polen. Die Visite in Warschau könnte die Nato stärken – und Russland weiter provozieren.

von Annett Meiritz

Joe Biden in Warschau Stützpunkt für 10.000 Soldaten und Waffen-Drehscheibe: Warum Joe Biden Polen so wichtig ist

Im Ukrainekrieg rückt Polen ins Zentrum der europäischen Politik – und in den Fokus der USA. Präsident Biden sieht in Osteuropa die Zukunft der Nato-Verteidigungsstrategie.

von Mathias Brüggmann und Annett Meiritz

Ukraine-Krieg „Die Welt steht zur Ukraine“ – US-Präsident Biden besucht überraschend Kiew

Eigentlich wollte Joe Biden nur nach Polen reisen. Doch am Montag taucht er in der ukrainischen Hauptstadt auf – und verspricht umfangreiche weitere Unterstützung.

von Frank Specht und Annett Meiritz