Aktuelle News und Entwicklungen zu Robotern und Künstlicher Intelligenz.
Der Roboterbauer hat hausgemachte und externe Probleme. Dem Interims-Chef muss ein Spagat gelingen, wenn er dauerhaft im Amt bleiben will. Mehr… Von Axel Höpner
Der Roboterbauer hat erneut seine Prognose und die Mittelfristziele gekappt. Ein Sparprogramm und eine China-Offensive sollen die Krise beenden. Mehr… Von Axel Höpner
Der Roboterhersteller Kuka wird immer unrentabler. Vor allem das einst lukrative Geschäft mit der Automobilindustrie ist spürbar geschrumpft. Mehr… Von Axel Höpner
Über Jahre kannte die China-Euphorie in der Wirtschaft keine Grenzen. Viele gravierende Probleme wurden ignoriert. Doch endlich setzt ein Umdenken ein. Mehr… Von Klaus Stratmann
Gegen die Roboterfahrzeuge des Unternehmens Waymo richtet sich eine Menge Wut. Scheinbar ist das aber nur der Fall, weil die Technologie sichtbar ist. Mehr… Von Tillmann Prüfer
Elon Musk erfindet das Auto neu. Mit dem Model 3 will Tesla 2019 den Massenmarkt erobern. Das entscheidet sich in Teslas Gigafactory in Nevada. Ein Ortsbesuch. Mehr… Von Britta Weddeling, Thomas Jahn und Sha Hua
Die Volksrepublik entwickelt sich zur wirtschaftlichen Supermacht, und Europa droht in vielen Feldern ins Hintertreffen zu geraten. Der BDI schlägt nun Alarm. Mehr…
Rollbare Bildschirme, emotionale Roboter, smarte Kühlschränke - Korrespondentin Britta Weddeling über die neusten Trends der Elektronikmesse CES. Mehr…
Kein Wachstum, keine Reformen, dafür aber wachsende Schulden: Italien wird zum Risikofaktor für einen ganzen Kontinent. Die Probleme sind hausgemacht. Mehr… Von Regina Krieger
Diskutieren Sie in entspannter Runde (bei Currywurst und Pommes) über aktuelle politische und wirtschaftspolitische Herausforderungen - dieses Mal mit Christoph Weigler, dem Deutschland-Chef von Uber, über die Zukunft des autonomen Fahrens, Robotik, Mobilität und Digitalisierung. Mehr…