Spanien

Spanien

Das Königreich Spanien ist eine parlamentarische Erbmonarchie in Europa mit dem Regierungssystem parlamentarische Demokratie. Staatsoberhaupt ist König Felipe VI., Regierungschef ist der Ministerpräsident. Spanien erstreckt sich über den größten Teil der iberischen Halbinsel. Seine Nachbarstaaten sind Portugal, Frankreich, Andorra, Marokko sowie das britische Überseegebiet Gibraltar. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Madrid. Die zweitgrößte Stadt ist mit etwa der Hälfte der Einwohner Barcelona. Die spanische Währung ist seit der Einführung 1999 als Buchgeld und 2002 als Bargeld der Euro.

Spanien ist Mitglied der Europäischen Union (EU), der UN, der OECD und der NATO. Die wichtigsten Wirtschaftszweige Spaniens sind der Tourismus, die Kommunikations- und Informationstechnik, die metallverarbeitende Industrie, der Maschinenbau, die Landwirtschaft und die Petrochemie. Mehr als die Hälfte der Landesfläche Spaniens wird für die Landwirtschaft eingesetzt. Spanien nimmt jährlich einen der Top-Plätze in der Statistik der weltweiten Tourismusindustrie ein.

Vom 15. bis 20. Jahrhundert war Spanien eine Kolonialmacht und eines der größten Reiche der Menschheitsgeschichte. Aus diesem Grund ist Spanisch nach Englisch,

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Spanien.

Extremwetter Dürre und Überschwemmungen: Wie Südeuropa mit der Klimakrise kämpft

Italien leidet unter Überschwemmungen, die eine Folge der Dauerdürre sind. Für den Sommer droht Europa die nächste Hitzeperiode – mit milliardenschweren Folgen für die Wirtschaft. von Tanja Kuchenbecker, Sandra Louven und Christian Wermke

Immobilien Luxusimmobilien in Paris, Lissabon und Athen: US-Amerikaner gehen in Europa auf Shoppingtour

Nach der Pandemie kaufen immer mehr Amerikaner Eigenheime auf dem alten Kontinent. Welche Regionen boomen zurzeit? Und was lockt US-Bürger besonders stark?

von Gerd Höhler, Tanja Kuchenbecker, Sandra Louven und Christian Wermke

Tourismus Chinas Touristen bleiben fern – so reagieren Europas Ferienregionen

Die Zahl chinesischer Touristen bleibt in Europa weiter hinter dem Vor-Corona-Niveau zurück. In manchen Ländern wird das Problem nun zur Ministersache.

Berliner Smartphone-Bank N26 bietet in Spanien 2,26 Prozent auf Tagesgeld – andere Märkte sollen folgen

Auch die Berliner Smartphone-Bank wirbt mit hohen Zinsen um neue Kunden. Dabei ist der Druck groß, auch in Deutschland eine entsprechende Sparlösung anzubieten.

von Dennis Schwarz

Preisentwicklung Inflationsunterschiede stellen EZB vor Schwierigkeiten – die Spanne reicht von 2,7 bis 15 Prozent

Der Preisdruck hat sich im April leicht auf 7,0 Prozent verstärkt, zwischen den Staaten gibt es aber große Unterschiede. Das erschwert der Notenbank vor der nächsten Sitzung die Arbeit.

von Leonidas Exuzidis, Jan Mallien und Mareike Müller