Aktuelle Nachrichten aus Astronomie und Weltraumforschung.
Der IT-Dienstleister T-Systems wird in Zukunft Daten des Satellitenprogramms Copernicus verwalten. Den Großauftrag erhielt das Unternehmen von der Weltraumagentur ESA.
Das Satelliteninternet Starlink von Milliardär Elon Musk bekommt mehr Funktionen. Schon 2023 soll das Netz in Flugzeugen und auf Smartphones verfügbar sein. von Stephan Scheuer
Die „Artemis“-Mission soll eines Tages Menschen auf den Mond bringen. Als ersten Schritt hat die Nasa eine unbemannte Kapsel rund um den Mond geschickt. Diese landete planmäßig im Pazifik.
Für den schwäbischen Maschinenbauer ist der Bereich noch ein Randgeschäft. Für die steigende Nachfrage nach Raumfahrttechnik sieht sich Trumpf aber gerüstet.
Raumfahrtschrott ist eine Gefahr für Astronauten und Raketen. Intelligente Roboter sollen das Problem nun angehen – auch im Auftrag der US-Weltraumstreitkräfte.
Die Rakete des Raumfahrtunternehmens von Jeff Bezos geriet eine Minute nach dem Start vom Kurs ab. An Bord befanden sich aber nur Experimente.
Jetzt die besten Jobs finden.