Hier haben Sie alle News des Tages im Blick!
Für die Hilfsfonds müssen die Länder einen Verwendungsplan einreichen. Italien läuft laut Insidern Gefahr die Frist dafür wohlmöglich nicht einhalten zu können. Mehr…
Wen nominieren die Grünen als ihren Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im September? An diesem Montag fällt die Entscheidung. Mehr… Von Silke Kersting
Bei reinen E-Autos hinkt der Autohersteller in China hinterher. Bei der Automesse in Schanghai zeigt der Konzern die Modelle, die das ändern sollen. Mehr… Von Dana Heide
Etherum verliert im Sog des Bitcoins ebenfalls sehr stark an Wert. Die Türkei verbietet den Handel mit Kryptowährungen. Der Newsblog zu Bitcoin und Co. Mehr…
Geschke half bei der PDF-Technologie des Softwareunternehmens und erhielt 2009 die Nationalmedaille für Technologie. Er starb im Alter von 81 Jahren. Mehr…
Vier Jahre nach dem Abbruch der dipolmatschen Beziehungen nähern sich die Rivalen wieder an. Saudi-Arabien forderte zuletzt strengere Atomauflagen für den Iran. Mehr…
Die Agentur Vok Dams hat sich radikal digitalisiert. Das Vorzeigeprojekt mit Sanitärausrüster Grohe vergleich sich gar mit Netflix – und findet Interessenten. Mehr… Von Catrin Bialek
Die Infektionen müssen sinken, darin sind sich fast alle einig. Die bundeseinheitliche Notbremse soll dabei helfen, wird aber seit Tagen stark kritisiert. Mehr…
Der Megatrend nachhaltiges Investieren bietet Chancen für Frauen. Das Handelsblatt stellt sieben Fondsmanagerinnen auf dem deutschen Markt vor, ihren Werdegang und ihre Motivation. Mehr… Von Ingo Narat
Konzernchef Herbert Diess und sein radikaler Umbau des Autobauers zur E-Mobilität entfachen Kursfantasie. Hohe Konzerngewinne machen die Aktie preiswert. Mehr… Von Ulf Sommer und Stefan Menzel
Die amerikanischen Gewerkschaften wollen nach ihrem Scheitern in Alabama den Kampf für mehr Arbeitnehmerrechte fortsetzen. Unterstützt werden sie dabei von US-Präsident Biden. Mehr… Von Torsten Riecke
In einer Umfrage machen fast 1000 kleine Händler ihrem Ärger über den Onlineriesen Luft: Ihre Artikel würden leichtfertig gesperrt – mit hohen Schäden. Mehr… Von Florian Kolf
Gründe, nicht zu verreisen, gibt es immer. Prominente Reisefans nennen einige, warum man es dennoch tun sollte – gerade nach der Pandemie. Mehr… Von Carsten K. Rath
Der Besuch des US-Klimabeauftragten John Kerry in Schanghai war erfolgreich: China und die USA wollen die Klimakrise gemeinsam bekämpfen. Mehr…
Trotz des andauernden Machtkampfs um die Kanzlerkandidatur erholen sich CDU/CSU von ihrem Umfragetief. Nur eine der im Bundestag vertretenen Parteien verliert an Zustimmung. Mehr…
RKI meldet 19.185 Neuinfektionen +++ Olaf Scholz will Geimpften und Genesenen mehr Rechte gewähren +++ Konzernchefs kritisieren Infektionsschutzgesetz +++ Der Newsblog. Mehr… Von Anastasia Zejneli
Ein brisanter Report öffnet weiteren Klagen Tür und Tor. Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass EY gegen Pflichten verstoßen hat. EY stellt sich vor seine Mitarbeiter. Mehr… Von René Bender, Bert Fröndhoff, Martin Greive und Felix Holtermann
Die Zahl der Corona-Infektionen ist im Vergleich zur Vorwoche leicht gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 162. Mehr…
Die Intel-Konzerntochter ist zuversichtlich, den Service bald in Deutschland anzubieten. Zuvor muss jedoch das Gesetz zum autonomen Fahren beschlossen werden. Mehr…
75 Jahre Handelsblatt – das sind 75 Jahre voll von spannenden Ideen, Momenten und Entwicklungen. Testen Sie dazu Ihr Wissen – und nutzen Sie die Chance auf einen attraktiven Gewinn. Mehr…