Hier haben Sie alle News des Tages im Blick!
Deutschland soll schnell das Netz der Zukunft mitentwickeln. Auch die EU hat dafür ein milliardenschweres Konsortium angeschoben. Ziel ist vor allem Unabhängigkeit – etwa von Huawei. Mehr… Von Barbara Gillmann
Laut Berichten mehrerer Medien ist Microsoft in Verhandlungen mit dem Software-Entwickler. Die Übernahme wäre die zweitgrößte der Konzerngeschichte. Mehr…
Joe Biden will einen Sonderbeauftragten ernennen, der sich um die umstrittene Gaspipeline kümmert. Gespräche sollen bereits mit Energieexperte Hochstein laufen. Mehr… Von Annett Meiritz und Mathias Brüggmann
Individuelle Finanzierungsmodelle helfen Firmen, investieren zu können und verschaffen Großinvestoren stabile Renditen. Die Risiken nehmen jedoch zu. Mehr… Von Anke Rezmer
Das Institut lässt Liveauftritte von Anteilseignern auf dem Aktionärstreffen zu. Aus Sicht vieler Investoren nimmt die Bank damit eine Vorreiterrolle ein. Mehr… Von Yasmin Osman
Opposition, einzelne Länderchefs und Juristen kritisieren vor allem die geplanten Ausgangsbeschränkungen. Der Wirtschaft droht wohl doch noch eine Testangebotspflicht. Mehr… Von Daniel Delhaes, Martin Greive und Frank Specht
In den vergangenen zwölf Monate ist der Bitcoin-Kurs um mehr als 800 Prozent gestiegen. Auch am Wochenende legt die Digitalwährung zu. Der Newsblog der Kryptowährungen. Mehr…
Die Kanzlerin hat den Vorschlag des CDU-Chefs in der Klausur der Spitze der Unionsfraktion laut einem Bericht unterstützt. Zudem soll es Forderungen nach einer strengeren Notbremse gegeben haben. Mehr…
Torsten und Aida Schreiber haben eine Mission: Sie wollen drei Millionen Menschen in Subsahara-Afrika mit Solarstrom versorgen. Dafür gehen sie einige Risiken ein. Mehr… Von Anna Gauto
Die aktuellen Umfrageergebnisse zeigen, wie spannend die Bundestagswahl verlaufen könnte. Von vier möglichen Koalitionen vor einer Woche ist nun nur noch eine übergeblieben. Mehr…
Immer mehr US-Bürger sind gegen Corona geimpft, immer weniger sollen im Homeoffice arbeiten. Welche Branche auf welches Modell setzt – ein Überblick. Mehr… Von Alexander Demling, Astrid Dörner und Katharina Kort
Neuer Trend am Goldmarkt: Offenbar bevorzugen viele Anleger das physische Gold in der Hand gegenüber einem Anteilsschein an einem Gold-ETF im Depot. Mehr… Von Jakob Blume, Leonidas Exuzidis, Andreas Neuhaus und Jürgen Röder
Der CSU-Chef hat erstmals offen sein Interesse an der Kandidatur bekundet. Armin Laschet und er seien darüber im Gespräch. Söder fordert eine Entscheidung in „spätestens zehn Tagen“. Mehr… Von Martin Greive, Daniel Delhaes und Frank Specht
In der iranischen Atomanlage Natans ist der Strom ausgefallen. Israelische Medien berichten von einem möglichen israelischen Cyberangriff auf die Anlage. Mehr…
Tomorrow verspricht ein grünes und kostenloses Girokonto. Mit einer Anlage bei einer der etablierten Öko-Banken ist das Konto aber kaum vergleichbar. Mehr… Von Tobias Pastoors
Ein Besuch vor dem Lockdown zeigte: Das Berliner Fünf-Sterne-Hotel hat im Service Aufholbedarf. Den aber fordern Reisende nach der Pandemie zuallererst. Mehr… Von Carsten K. Rath
Mitten in Italien wird seit Wochen Sputnik V verimpft: Noch im Mai soll San Marinos Bevölkerung immunisiert sein. Die Regierung will Touristen anziehen, Russland feiert den geopolitischen Erfolg. Mehr… Von Christian Wermke und André Ballin
Trotz des Lockdowns zeigt sich Fritz Joussen zuversichtlich mit Blick auf das Sommergeschäft. In den USA und Kanada zieht derweil das Geschäft schon an. Mehr…
Mitarbeiter der Finanzaufsicht haben auch mit Gamestop- und AMC-Aktien gehandelt. Zwei Beschäftigte verstießen dabei womöglich gegen das Zocker-Verbot der Behörde. Mehr… Von Yasmin Osman
Fabio Panetta erwartet mehr Schäden am Wirtschaftsgefüge als aktuell sichtbar. Die EZB habe aber genügend geldpolitischen Handlungsspielraum, so der EZB-Direktor. Mehr…
Lieferengpässe bei Volkswagen und Ford sind abgewendet. Die südkoreanischen Batteriehersteller LG Chem und SK Innovation beenden einen jahrelangen Rechtsstreit. Mehr… Von Annett Meiritz und Stefan Menzel
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 129,2. Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert liegt bei 1,02. Mehr…
CDU-Chef Armin Laschet dringt auf eine rasche Entscheidung über den Kanzlerkandidaten der Unionsparteien. Bei der Klausur der Fraktionsspitze am Sonntag geht es allerdings um die Coronakrise. Mehr…