Premium Autoindustrie Eklat im VW-Aufsichtsrat: Der Konzernchef Herbert Diess bringt massiven Stellenabbau ins Spiel

Der Vorstandschef will den Mammut-Konzern Volkswagen neu ausrichten.
Düsseldorf, Frankfurt Es sollte eine ganz normale Sitzung werden. Der Aufsichtsrat von Volkswagen hatte am 24. September keine kritischen Themen in Wolfsburg zu besprechen, die 20 Aufseher des größten Automobilkonzerns Europas arbeiteten sich zügig durch die Tagesordnung. Dann ergriff Vorstandschef Herbert Diess als Gast das Wort. Wenige Minuten später brannte die Luft.
Diess sprach über seine Sorge um die Zukunft des Unternehmens. Im Wettbewerb zur Konkurrenz stimmten die Kosten nicht. Diess beschrieb, wie er schon einmal den Absturz eines Standorts erlebt hatte, und zwar während seiner Zeit als BMW-Manager in Großbritannien. Weil das Management nicht gehandelt hätte und die Gewerkschaften Neuerungen blockierten, wäre der Standort in Birmingham von der automobilen Landkarte verschwunden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen