Jeff Bezos ist eine der spektakulärsten Manager-Persönlichkeiten der Welt. Die Lebensgeschichte des Amazon-Gründers bietet eine unglaubliche Vielfalt und zahlreiche interessante Erzählungen. Der Top-Journalist und Bestsellerautor Richard L. Brand hat die Biografie in seinem Buch „Mr. Amazon“ (Ambition Verlag) aufgeschrieben. Die besten Zitate von Bezos finden sich auch darin und folgen nun.
„Wenn man eines beim Landleben lernt, dann ist es, sich auf sich selbst zu verlassen. Die Leute dort machen alles selbst. Und diese Eigenständigkeit kann man lernen.“
„Ich bin nicht der Typ, bei dem Frauen eine halbe Stunde nach dem Kennenlernen sagen: 'Wow, der ist klasse.' Ich bin eher albern und nicht ... also jedenfalls nicht so, dass irgendeine Frau über mich sagen würde: 'Oh mein Gott, genau so einen habe ich gesucht.'"
„Heute heben sich die Pommes selbst aus der Friteuse – und das, glauben Sie mir, ist ein echter technischer Fortschritt.“
(Bezos jobbte mit 13 Jahren in den Sommerferien für die Fast-Food-Kette und machte umgehend Vorschläge zur Optimierung der Abläufe)
„Die einzigen Male, die er überhaupt Thema wird, sind die, wenn ich beim Arzt nach meiner Krankengeschichte gefragt werde. Dann kreuze ich eben 'unbekannt' an.“
„Wenn etwas kaputt ist, machen wir es heil. Um etwas Neues durchzusetzen, muss man stur und zielstrebig sein, auch wenn es andere vielleicht unvernünftig finden.“
„Der einzige Grund, aus dem ich mich für das All interessierte, besteht darin, dass mich die NASA inspirierte, als ich fünf Jahre alt war.“
„Zu den wichtigsten Dingen, die mich Princeton lehrte, zählt die Einsicht, dass ich nicht klug genug bin, ein Physiker zu sein.“
(Auf der Universität änderte Bezos seine Fachrichtung und machte den Abschluss in Elektrotechnik und Informatik)
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@FMi
Ich habe Grade Office 2013 als Download über Amazon bestellt.
Als ich eine Rechnung anfragte wurde ich auf die Nutzungsbedingungen hingewiesen (nach dem Kauf nicht vorher) und mann teilte mir mit das nur eine Rechnung mit Luxenburgischem Steuersatz auf Anfrage erstellt werden kann. Für Privatkunden sind das 3%
Faktisch falsch. Amazon in Deutschland weist USt. von 7% bzw 19% aus. Bei Marketplace Anbietern hab ich so etwas schon mal erlebt aber der Vorwurf bei Amazon stimmt nicht
Herr Steinbrück: Wo bleibt die Kavallerie?
Und ist da nicht ein bekannter Euro-Politiker an der Spitze dieses Steuerparadieses? Der uns immer zur EURO-Solidarität ermahnt? Und haben wir nicht erst vor kurzem den Sitz des ESM-Fonds nach gerade diesem Steuerparadies verlegt?
Amazon weist bei Buchbestellungen keine 7% Mwst. aus, verkauft aber dennoch zum Preis gem. deutscher Buchpreisbindung. Netter Zusatzgewinn zu Lasten von vorsteuerabzugsberechtigten Käufern wie mich. Aber es gibt gottlob noch andere Buchversender, die hierzulande Steuern zahlen und in ihrer Rechnung auch ausweisen.