Airbnb, Wimdu und 9flats Weiter Berliner Ferienwohnungen im Angebot

Die Vermittlungsportale Airbnb, Wimdu und 9flats führen weiter ganze Wohnungen im Angebot.
Berlin Trotz des Verbots von Ferienwohnungen in Berlin seit 1. Mai haben Hauptstadt-Touristen noch immer eine große Auswahl. Die großen Vermittlungsportale Airbnb, Wimdu und 9flats führten am Montag neben einzelnen Zimmern für Feriengäste noch Hunderte Wohnungen. Dabei ist es seit Monatsbeginn verboten, ganze Wohnungen als Ferienwohnungen anzubieten. Wer es dennoch tut, riskiert bis zu 100.000 Euro Bußgeld. Damit will das Land den engen Wohnungsmarkt entspannen.
Nach dem Gesetz sind Ausnahmen möglich. Erlaubt bleibt es zudem, die eigene Wohnung während des eigenen Urlaubs unterzuvermieten – bei Mietern, sofern der Vermieter einverstanden ist. Die Behörden der zwölf Berliner Stadtbezirke müssen nun für jede einzelne Wohnung prüfen, ob sie legal angeboten wird. Stadtweit gab es nach Schätzungen zuletzt 10.000 bis 14.000 Ferienwohnungen.