Annington und Gagfah Kartellamt gibt grünes Licht für Fusion

Nun entsteht ein Konzern mit rund 350.000 Wohnungen im Wert von 21 Milliarden Euro – nach Angaben von Annington der zweitgrößte in Europa hinter der französischen Unibail-Rodamco.
Frankfurt Das Bundeskartellamt hat den Weg für die Fusion der beiden Wohnungs-Giganten Deutsche Annington und Gagfah frei gemacht. Der Zusammenschluss sei ohne Auflagen genehmigt worden, teilte Deutsche Annington am Mittwoch mit. Nun entsteht ein Konzern mit rund 350.000 Wohnungen im Wert von 21 Milliarden Euro – nach Angaben von Annington der zweitgrößte in Europa hinter der französischen Unibail-Rodamco.
Gagfah-Aktionäre können ihre Anteile im Rahmen der erweiterten Annahmefrist noch bis zum 9. Februar andienen. Sie bekommen für 14 ihrer Aktien 122,52 Euro in bar sowie fünf Annington-Aktien. Damit ist die Offerte fast 3,9 Milliarden Euro schwer. Die Mindestschwelle hat Annington aber schon erreicht – zuletzt hielt der Konzern gut 85 Prozent der Gagfah-Papiere.
Den formalen Abschluss der Transaktion erwartet Annington noch im ersten Quartal.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.