Autonomes Fahren Nach tödlichem Crash – Fahrdienst Uber kämpft um seine Roboterautos
San Francisco Im Umgang mit Krisen besitzt Uber inzwischen eine traurige Routine. Monatelang erschütterte den Fahrservice aus San Francisco ein Skandal nach dem anderen. Auch nach dem Rauswurf von Gründer Travis Kalanick, für den Konzernlenker Dara Khosrowshahi übernahm, währte die Ruhe nur kurze Zeit. Eine dunkle Straße, ein sehr großes Auto und eine tote Fußgängerin: Die Bilder vom Zusammenprall einer Frau mit Ubers fahrendem Roboter, der die 49-Jährige übersah und tötete, gingen Mitte März von Tempe, Arizona, aus um die Welt.
In 1455 Market Street, der Zentrale des Milliarden-Start-ups, einem futuristischen Prachtbau in Downtown San Francisco, wirbt das Topmanagement seither mal wieder um Vertrauen. „Wir arbeiten sehr hart daran, so schnell auf die Straße zurückzukommen, wie wir können“, beteuert Manik Gupta, Ubers oberster Produktchef und im Vorstand der Firma.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen