Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Barcelo und NH Hotels Neuer Hotelriese in Spanien geplant

Gegensätze ziehen sich an: Die familiengeführte Hotelkette Barcelo und die börsennotierte NH Hotels Group wollen zusammen zur größten Hotelgruppe Spaniens werden. Zumindest wäre Barcelo an dem Zusammenschluss interessiert.
20.11.2017 Update: 20.11.2017 - 15:36 Uhr Kommentieren
Barcelo und NH Hotels: Neuer Hotelriese in Spanien geplant Quelle: Reuters
NH Hoteles Group

Zusammen könnten sie zur größten Hotelgruppe Spaniens werden: NH Hotels und Barcelo.

(Foto: Reuters)

Madrid Im Reiseland Spanien bahnt sich eine Hotel-Hochzeit an: Die mallorquinische Hotelkette Barcelo hat sich die börsennotierte NH Hotels Group ausgeguckt und will mit ihr zum Branchenprimus Spaniens aufsteigen. Das Familienunternehmen habe dem Madrider Konzern ein Angebot unterbreitet und dieses auch an die Börsenaufsicht CNMV geschickt, teilte Barcelo am Montag mit. Die nicht bindende Offerte bewerte NH mit 7,08 Euro je Aktie, ein Aufschlag um 27 Prozent zum Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate. Damit würde NH mit rund 2,5 Milliarden Euro bewertet.

An der Börse sorgten die Übernahmepläne für einen Kurssprung: Nachdem die Papiere zunächst vom Handel ausgesetzt waren, schnellten sie danach um 17 Prozent auf 5,98 Euro. Größter Aktionär der NH ist mit 26 Prozent die chinesische HNA Group, die wegen ihrer undurchsichtigen Konzernstruktur und ihrer Zukäufe im Ausland bei Aufsehern und Banken unter besonderer Beobachtung steht.

Barcelo strebe 60 Prozent an dem neuen Hotel-Riesen an, der auch nach der von Santander begleiteten Transaktion börsennotiert bleiben solle. Der Firmensitz könnte Madrid sein.

Im Falle eines Zusammenschlusses der beiden Hotelketten würde ein neuer Branchenführer in Spanien mit 600 Häusern und einem Umsatz von 3,7 Milliarden Euro entstehen. Der derzeitige Marktführer, Melia Hotels, würde auf Platz zwei verwiesen. Die beiden Hotelketten würden sich ergänzen: Barcelo ist verstärkt in der Karibik und den USA unterwegs, NH mit City-Hotels in Europa.

Der Tourismus in Spanien boomt und sorgt für eine Belebung der viertgrößten Volkswirtschaft, die nach der Finanzkrise zu einem der Sorgenkinder der EU wurde. Die Branche, die elf Prozent zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt, verbuchte 2016 ein Rekordjahr. Die Zahl der ausländischen Besucher stieg um fast zehn Prozent auf 75,3 Millionen - auch eine Folge der weltweiten Krisenherde.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Barcelo und NH Hotels: Neuer Hotelriese in Spanien geplant"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%