Premium Deutsche Börse und LSE Debatte über den Firmensitz kommt in Gang

Wird die künftige europäische Mega-Börse ihren Hauptsitz doch in Frankfurt statt in London haben?
Frankfurt Manchmal verstecken sich wesentliche Nachrichten zwischen den Zeilen: Nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am Dienstag gab die Deutsche Börse bekannt, dass man bei der geplanten Fusion mit der Londoner Börse „sämtliche regulatorischen Anforderungen“ erfüllen werde. Was nach einer Selbstverständlichkeit klingt, ist in Wirklichkeit ein deutliches Signal: Die Börsen geben den geplanten Rechtssitz der Superbörse in London auf. Weil Finanzaufseher den geplanten Sitz in London kritisch sehen, wollen die Börsen ihn in die Europäische Union (EU) verlegen, damit die Fusion genehmigt werden kann, wie es in Finanzkreisen heißt. „Der Druck von Politik und Aufsicht war zu groß.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen