Entsorgungskonzern Remondis will offenbar Steag übernehmen

Ein Firmenschild vor dem Hauptsitz der Recyclingfirma Remondis in Lünen.
Berlin Der Entsorgungskonzern Remondis ist einem Medienbericht zufolge auf dem Sprung, für den Stromversorger Steag ein Kauf- oder Beteiligungsangebot abzugeben. Die Konzernspitze sei fest entschlossen, berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) vorab unter Berufung auf Insider.
Remondis schlage den Kommunen, denen die Steag gehört, folgenden Deal vor: Das Müllunternehmen kaufe die Steag zu einem symbolischen Euro und übernehme dafür die Ablösung von Krediten. Remondis hatte schon früher ein Auge auf die Steag geworfen.
Das lange Zeit stark auf Kohlekraftwerke ausgerichtete Unternehmen hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro erzielt und einen operativen Gewinn (Ebit) von 160 Millionen Euro. Der Konzern beschäftigt rund 6600 Mitarbeiter.
Mehr: Der Abfallriese darf den einstigen Marktführer DSD nicht übernehmen. Das liegt an möglichen Wettbewerbsvorteilen – und höheren Entsorgungspreisen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.