Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fahrdienstleister Uber Mitarbeiter wollen Ex-Chef zurück

Tausende Angestellte des US-Fahrdienstleisters Uber wollen ihren Ex-Chef zurück – und wenden sich in einer E-Mail an den Verwaltungsrat. Der starke Rückhalt könnte Kandidaten für den Posten abschrecken.
23.06.2017 Update: 23.06.2017 - 12:14 Uhr Kommentieren
Der Ex-Chef von Uber hat seinen Posten in der vergangenen Woche geräumt. Quelle: AP
Travis Kalanick

Der Ex-Chef von Uber hat seinen Posten in der vergangenen Woche geräumt.

(Foto: AP)

San Francisco Der nach einer Serie von Skandalen vom Chefposten herausgedrängte Uber-Mitgründer Travis Kalanick genießt weiterhin starken Rückhalt in Teilen der Belegschaft. Über 1000 Mitarbeiter des Fahrdienst-Vermittlers unterstützten kurz nach seinem Rücktritt einen Aufruf, den 40-Jährigen wieder ins Tagesgeschäft zurückzubringen.

Kalanick könne sich noch zu der Führungsfigur entwickeln, die Uber brauche und sei „entscheidend für unseren zukünftigen Erfolg“, heißt es in der E-Mail an den Verwaltungsrat, die unter anderem die Nachrichtenwebsite „Axios“ in der Nacht zum Freitag veröffentlichte. Die Initiative kam der „New York Times“ zufolge von einem Uber-Produktmanager, der einst im Alter von 18 Jahren als Schulabbrecher von Kalanick persönlich eingestellt worden war. Uber hat rund 14 000 Beschäftigte - die Fahrer, die als eigenständige Unternehmer ihre Dienste auf der Uber-Plattform anbieten, sind in dieser Zahl nicht berücksichtigt.

Uber-Chef Kalanick räumt seinen Posten

Die spürbare Unterstützung für die Petition in der Uber-Belegschaft belegt, wie groß die Herausforderung für Kalanicks Nachfolger oder Nachfolgerin werden wird. Es stehen massive Veränderungen an Strukturen, Abläufen und Firmenkultur an. Und Kalanick, der eigentlich nicht zurücktreten, sondern die Investoren mit einer unbefristeten Auszeit befrieden wollte, wird vom Verwaltungsrat aus über die Schulter schauen. In dem Aufsichtsgremium hat sein Lager dank Aktien mit höheren Stimmrechten die Kontrolle.

Als mögliche Nachfolgerin wurde in den vergangenen Tagen unter anderem Facebook-Managerin Sheryl Sandberg gehandelt, die als Architektin des Geschäftserfolgs hinter der Vision von Gründer Mark Zuckerberg gilt. Aber in US-Medien hieß es schnell, sie sei nicht interessiert. Außerdem fielen noch Namen von Ex-Ford-Chef Mark Fields und zwei einstigen „Kronprinzen“, die in ihren Unternehmen doch nicht zum Zuge kamen. Sowohl Thomas Staggs bei Disney als auch Nikesh Arora beim japanischen Technologiekonzern Softbank gingen, weil die Chefs länger als ursprünglich geplant an der Spitze blieben.

Kalanick war diese Woche zurückgetreten, nachdem ihn fünf Uber-Geldgeber, die rund 40 Prozent der Stimmrechte halten, dazu aufgefordert hatten. Uber hatte sich in den vergangenen Monaten in eine Serie von Skandalen und rechtlichen Problemen verstrickt. Eine Untersuchungskommission zu Vorwürfen von Sexismus und Diskriminierung fand gravierende Mängel, die Google-Schwesterfirma Waymo wirft Uber den Einsatz bei ihr gestohlener Roboterwagen-Technologie vor und die US-Justiz ermittelt wegen des Versuchs, Behörden-Kontrolleure mit einer falschen App-Version zu täuschen.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Fahrdienstleister Uber - Mitarbeiter wollen Ex-Chef zurück
0 Kommentare zu "Fahrdienstleister Uber: Mitarbeiter wollen Ex-Chef zurück"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%