Flughafen BER Das gefährliche Spiel mit den Millionen

Horst Amann, ehemaliger Technikchef am Flughafen BER: Schwere Vorwürfe.
Düsseldorf Die Warnung kam eigentlich rechtzeitig. Am 6. Dezember 2012 gab die Justiziarin des Berliner Hauptstadtflughafens BER ihre Einschätzung zu neuen Vorauszahlungen an den niederländischen Baukonzern Imtech ab. Ihr Urteil war vernichtend. Imtech habe 33 Millionen Euro in Rechnung gestellt. Die eigenen Rechnungsprüfer hingegen sahen nur 18 Millionen Euro als gerechtfertigt – bei äußerst gutmeinender Betrachtung. Imtech verlange also 15 Millionen Euro zu viel. Um 9:31 Uhr schickte die BER-Anwältin ihre Warn-Mail ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen