Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fußballverband Fifa steigert Rücklagen auf Rekordwert von 2,7 Milliarden Dollar

Der Fußballweltverband hat seine finanziellen Erwartungen deutlich übertroffen. Grund sind Milliarden-Einnahmen aus der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
05.06.2019 - 14:30 Uhr Kommentieren
FIFA steigert Rücklagen auf Rekordwert von 2,7 Milliarden Dollar Quelle: AFP
Fifa-Kongress

Die Rücklagen, die 2017 erstmals seit langem wieder unter die Milliarden-Marke gesunken waren, stiegen Ende Dezember 2018 auf einen Rekordstand von 2,745 Milliarden US-Dollar.

(Foto: AFP)

Paris Dank Milliarden-Einnahmen aus der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hat der Weltverband Fifa seine finanziellen Erwartungen deutlich übertroffen. Der Überschuss für den Zyklus von 2015 bis 2018 betrug insgesamt 1,053 Milliarden US-Dollar, wie der Fifa-Kongress am Mittwoch in Paris mit Verabschiedung des Finanzberichts bestätigte.

Die Einnahmen alleine im WM-Jahr 2018 betrugen 4,641 Milliarden US-Dollar, das Plus 1,75 Milliarden US-Dollar. Für 2020 rechnet die Fifa mit einem Minus von 624 Millionen US-Dollar.

Die Rücklagen, die 2017 erstmals seit langem wieder unter die Milliarden-Marke gesunken waren, stiegen damit Ende Dezember 2018 auf einen Rekordstand von 2,745 Milliarden US-Dollar. Eigentlich hatte die Fifa nur mit einem Wachstum auf 1,653 Milliarden Dollar gerechnet.

„Die Fifa hat heute eine solide finanzielle Situation wie noch nie vorzuweisen“, sagte Weltverbandschef Gianni Infantino vor seiner erwarteten Wiederwahl. „Und das nach der Zeit der schlimmsten Krise.“

In seiner Rede versprach der 49 Jahre alte Schweizer den Mitgliedsverbänden auch mehr Zuwendungen. Diese seien von 326 Millionen im vorherigen Zyklus auf 1,1 Milliarden von 2015-2018 gestiegen. Bis 2022 sollen nun 1,75 Milliarden über das sogenannte Forward-Programm ausgeschüttet werden. „Wir überprüfen genau, was mit dem Geld passiert“, sagte Infantino. Zuletzt hatte es Berichte gegeben, dass Zuwendungen in Afrika nicht dem eigentlich angedachten Zweck zukommen.

Unter anderem durch hohe Justizkosten im Zuge der diversen Korruptionsskandale war die Fifa in den vergangenen Jahren finanziell in Bedrängnis geraten. Zudem hatten mehrere Top-Sponsoren ihre Verträge nicht verlängert.

Mehr: Mit der Kooperation mit Saudi-Arabien und dem Versuch, die WM von 32 auf 48 Mannschaften aufzustocken, macht sich der Welt-Fußballverband in Katar keine Freunde.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Fußballverband - Fifa steigert Rücklagen auf Rekordwert von 2,7 Milliarden Dollar
0 Kommentare zu "Fußballverband: Fifa steigert Rücklagen auf Rekordwert von 2,7 Milliarden Dollar"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%