Aral
Die Tankstellenkette erzielte laut Deutschem Fachverlag im Jahr 2012 einen Umsatz von 175,8 Millionen Euro mit seinen „Petit Bistro“-Verkaufsstellen in 1084 Tankstellen. Damit gab es Stagnation im Vergleich zum Vorjahr.
Ikea
Vom Skandal um Pferdefleisch in den beliebten Hackfleischbällchen „Köttbullar“ war im vergangenen Jahr noch nicht die Rede. Die Restaurants in den 46 Ikea-Möbelhäusern konnten 1012 einen Umsatz von 179 Millionen Euro verbuchen, ein Plus von etwa 2,5 Prozent.
SSP Deutschland
Der Betreiber von Restaurants und Geschäften in Bahnhöfen und Flughäfen musste einen leichten Umsatzrückgang um drei Millionen auf 182 Millionen Euro verkraften.
Subway
Die Zahl der Filialen der Sandwich-Kette ging zwar leicht um 12 auf 600 zurück im Jahr 2012. Doch der Umsatz konnte geschätzt um zehn auf 185 Millionen Euro zulegen.
Yum Restaurants
In China kämpft der Yum-Konzern mit Umsatzrückgängen bei seiner Marke Kentucky Fried Chicken, nachdem Nachrichten über minderwertiges Hühnerfleisch die Runde gemacht hatten. Auch die Pizza-Hut-Kette und Taco Bells gehören zum Unternehmen. In Deutschland baute Yum die Zahl der Filialen im Jahr 2012 um 16 auf 157 aus und steigerte den Umsatz um mehr als zehn Prozent auf 199 Millionen Euro. Das reichte für Rang 6 statt Rang 7 im Vorjahr.
Nordsee
Unter den größten fünf Unternehmen gab es keine Veränderung. Die Nordsee-Fischrestaurants machten 291 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2012 ein Rückgang um zehn Millionen Euro. Auch die Zahl der Filialen ging zurück auf 336 Restaurants (Vorjahr: 345).
Autobahn Tank & Rast
Insgesamt 392 Raststätten an Autobahnen betreibt das Unternehmen. Der Umsatz belief sich 2012 geschätzt auf 599 Millionen Euro. Damit gelang nur ein minimales Plus.
LSG Lufthansa Service
Der Caterer der Fluggesellschaft Lufthansa steigert den Umsatz um etwas mehr als zwei Prozent auf 730 Millionen Euro.
Burger King
Die Fast-Food-Kette hat 700 Restaurants (Vorjahr: 696) und legte 2012 geschätzt beim Umsatz um etwas mehr als fünf Prozent auf 833 Millionen Euro zu. Das reichte nicht, um sich näher an den Erzrivalen heranzupirschen …
McDonald’s
… der unangefochten auf Rang 1 liegt. Mit 1440 Restaurants setzt McDonald’s 3,25 Milliarden Euro um und wuchs prozentual zwar langsamer als Burger King. Doch absolut legte der Umsatz um 52 Millionen Euro zu. Allerdings sackte die Zahl der Gäste unter die 2011 noch geknackte Marke von eine Milliarde.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Immer wieder versuchen Politiker, die Menschen zu irgend etwas zu "erziehen" - das muss wohl noch eine Nachwirkung sein aus dem "Umerziehungsprogramm" der "Befreier" nach 1945.
Ich denke, wir brauchen keine "VolkspädagogInnen".
Wir brauchen "VolksvertreterInnen", die unsere Interessen wahrnehmen bei den wirklich wichtigen Themen:
Eurokrise, demografischer Wandel, Sozialabbau, Verarmung der Städte und Gemeinden, Vergammelung der Infrastruktur, Auslandseinsätze der Bundeswehr und und und ...
... und deshalb ist es mir auch ziemlich egal, ob jemand Vegetarier oder Veganer oder Fleischesser ist.
Mahlzeit allerseits ;-)
@ Sladjana
"Es geht hier um BEVORMUNDUNG. Politiker wollen BürgerInnen vorschreiben, was sie wann essen sollen. Anmaßende, arrogante grüne VOLKSPÄDAGOGIK und ENTMÜNDIGUNG der Menschen."
Genau so ist es, Sladjana, volle Zustimmung
@ DJ_Osman
""Die Zahl der Teilnehmer an der Firmenspeisung ist an den vegetarischen Tagen dennoch um 15 Prozent niedriger als an gewöhnlichen Tagen" - und das trotz Fleischtheke.
Tja, die Menschen reagieren empfindlich, wenn Ihnen jemand vorschreiben will, was sie essen sollen."
Schöner Beitrag, danke, volle Zustimmung
Der längst widerlegte Irrglaube, das Fleisch Muskeln aufbaut, stammt von Justus Liebig. Fortbilden, und wenn es dazu nicht reicht, googlen hilft. Bereits 1988 konstatierte das Olympische Komitee: "Vegetarier haben keinerlei Nachteile, was ... die sportliche Leistung betrifft." Belegt wird dies durch den Meister mehrerer Disziplinen Emerich Rath, der sich seit seinem 16. Lebensjahr vegetarisch ernährte, oder Veggis wie Bill Pearl, 4xMr. Universum, Thomas Hellriegel, Ironman-Sieger, Chris Campbell, Wrestler-Weltmeister, Paavo Nurmi, neunfacher Olympiasieger + 22facher Weltrekordhalter im Langstreckenlaufen, Chris Campbell, Wrestler-WEltmeister, Boris Becker, Tennisas, Carl Lewis, Topleichtathlet, Cinzia Chiarenza, Miss Universe im Bodybuilding, Edwin Moses, 2facher Olympiasieger + 4x Weltrekordhalter im 400-m-Hürdenlauf, Yiannis Kourous, Weltrekordalter im Ultradistanzlauf, Murray Rose, Olympiasieger Schwimmen, Beat Gähwiler, mehrfacher Schweizer Meister im Zehnkampf, Sixto Linares, Weltrekordhalter im 24-Std-Triathlon, Ridgely Abele, US-Weltmeister Karate, Joe Rollino, der 288 kg mit einem Finger hob, Robert Sweetgall, Weltbester Ultralangstreckengeher über 40.000 km etc. etc. Und welche Weltrekorde halten Sie?
1. Seit welchem Alter und mit welchem Vortraining (z.B. Fleischbeimischung im Babybrei)?
2. Was für Eckzähne haben Sie denn? Normale Menschen laufen ohne Reißzähne rum.
3. Vergleichen Sie mal den glatten, kurzen Darm eines Fleischessers - z.B. Hund - und den zottenreichen, langen und vielfach gewundenen Darm des Menschen, der eher dem eines Meerschweinchens denn dem eines Hundes gleicht. Genau hier liegt der Grund, warum Menschen, die viel Fleisch essen, überproportional häufig an Darmkrebs erkranken.
Muss diese Bevormundung sein? Meiner Meinung nach überhaupt nicht, jeder sollte entscheiden, was und wann er es isst.
Bitte Zeigt eure Meinung bei dieser neuen Umfrage:
http://bit.ly/Veggieday
"in der jungen Elite befinden sich nämlich immer mehr Vegetarier und zunehmend auch Veganer, weil sich allmählich rumzusprechen beginnt, dass vor allem Veganer erheblich leistungsfähiger sind." - Zitat Gruene_nein_danke
Ich schmeiß mich weg vor Lachen ! Das ist DER Brüller !
Kennen Sie "Kreatin" ? Kommt nur in Fleisch vor und steigert sowohl körperliche wie auch geistige Fitness. Wissenschaftlich erwiesen und überall nachlesbar.
Sie können natürlich auch mal die gesundheitsbewusste junge Elite im Fitness-Studio befragen. ;-)
@ Gruene_nein_danke
"Kleine Kinder haben eine natürliche Abscheu vor Fleisch, das kann Ihnen jede Mutter bestätigen."
So ein Blödsinn ! Meine Kinder haben eher eine "natürliche Abscheu" gegen Möhren und Spinat, aber nie gegen Fleisch.
Warum hat der Mensch eigentlich ein Fleischfresser-Gebiss (spitze Eckzähne) ??? Hat sich die Evolution denn da geirrt ???
Kleine Kinder haben eine natürliche Abscheu vor Fleisch, das kann Ihnen jede Mutter bestätigen. Die (ungesunde) Fleischesserei wird den Kindern dann zwangsweise antrainiert, weil viele Uninformierte noch immer glauben, sie täten ihren Kindern damit was Gutes, von dem Chemiecocktail, den man inzwischen beim Fleisch zwangsweise mitkonsumiert, und der Vergiftung von Wasser, Böden, Luft (die teilweise schwer erkrankten (vor allem Kinder sind da empfindlich) Anwohner der Tierfabriken können da ein feines Lied singen), mal ganz zu schweigen.
Na, dann müssen Sie bald die Mehrheit aus ihrer muffigen Kantine ausschließen, in der jungen Elite befinden sich nämlich immer mehr Vegetarier und zunehmend auch Veganer, weil sich allmählich rumzusprechen beginnt, dass vor allem Veganer erheblich leistungsfähiger sind. Darum finden sich etwa auch unter den Kraftsportlern immer mehr Veganer (nicht Vegetarier).