Krankenversicherer Anthem will Cigna US-Gesundheitsmarkt vor 54-Milliarden-Dollar-Deal

Das US-Unternehmen Anthem ist der zweitgrößte Krankenversicherer des Landes.
Indianapolis Der US-Krankenversicherer Anthem greift nach dem Konkurrenten Cigna. Es wäre eine der bisher größten Übernahmen auf dem US-Gesundheitsmarkt unter Versicherungskonzernen. Anthem will Cigna für insgesamt 54 Milliarden Dollar (rund 47,6 Mrd Euro) kaufen. Den Aktionären winkt dabei eine Offerte über 185 Dollar je Aktie und damit rund ein Fünftel mehr als das Papier nach der jüngsten Rally an der Börse zuletzt kostete.
Anthem will die Offerte in etwa zu zwei Drittel in bar und zu einem Drittel mit eigenen Aktien bezahlen. Dies teilte das Unternehmen am Samstag in Indianapolis mit.
Der Wert der Cigna-Anteile liegt bei dem Gebot bei rund 47 Milliarden Dollar - dazu kommen noch rund sieben Milliarden Dollar Schulden. Wegen der Folgen der Gesundheitsreform, die vergangenes Jahr endgültig in Kraft getreten ist, gibt es seit Monaten Spekulationen über Fusionen in der Branche. Die ohnehin schon seit einigen Jahren stark steigenden Aktienkurse legen weiter kräftig zu. So zog zum Beispiel der Cigna-Kurs alleine in diesem Jahr bereits um rund 50 Prozent an und baute damit die Gewinne der vergangenen drei Jahre auf 240 Prozent aus.
Anthem stößt mit seiner Offerte auf Widerstand bei der Führungsspitze von Cigna. Diese will trotz wiederholter Versuche nicht ernsthaft über einen möglichen Zusammenschluss verhandeln. Aus diesem Grund hat Anthem die seit August 2014 laufenden Bemühungen öffentlich gemacht und den Aktionären mitgeteilt, wie eine konkrete Offerte aussehen könnte. Damit steigt der Druck auf das Cigna-Management. Anthem hofft jetzt auf neue Verhandlungen und ein vom umworbenen Unternehmen gestütztes formelles Gebot bis Ende Juni.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.