Premium McKinsey, BCG, Bain Dringende Restrukturierungsaufträge für Berater nehmen zu

Für die Consultants wird das Thema Restrukturierung wieder wichtiger.
Düsseldorf Der sich abzeichnende wirtschaftliche Abschwung macht sich schon in den Auftragsbüchern der Unternehmensberater bemerkbar. So einvernehmlich wie selten berichten die Verantwortlichen der drei international führenden Beratungsgesellschaften McKinsey, Boston Consulting (BCG) und Bain von zunehmenden Hilferufen aus der Wirtschaft.
Und auch die Experten der größten deutschen Strategieberatung Roland Berger und der in Deutschland einflussreichen Restrukturierungsberatung Alix Partners registrieren immer mehr Aufträge, um Kosten zu senken, den Cashflow zu optimieren oder sogar Personal abzubauen.
„2023 wird sehr ungemütlich. Es gab noch keine Zeit, in der uns so viele, umfassende und dringliche Anfragen um Unterstützung erreicht haben wie derzeit“, sagt BCG-Senior-Partner und Chef der Restrukturierungseinheit Transform, Jochen Schönfelder.
Für 2023 erwartet Schönfelder deshalb erstmals seit Langem wieder Personalabbauprogramme: „Die werden volkswirtschaftlich nicht ins Gewicht fallen, weil der Arbeitsmarkt die Entlassenen begierig aufsaugen wird. Für den Einzelnen und betriebswirtschaftlich sind sie aber natürlich ein Faktor.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen