Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Mieses Geschäft Taxifahrer in Budapest protestieren gegen Uber

In vielen Ländern gab es bereits Proteste gegen Uber, auch Taxifahrer in Budapest sind auf die Straße gegangen. Der Anbieter der App nehme ihnen bis zu 60 Prozent ihres Geschäfts weg. Nun soll eine Lösung gesucht werden.
18.01.2016 - 18:21 Uhr
Die gelben Taxis mehrerer Gesellschaften schnitten am Montag eine wichtige Kreuzung in der ungarischen Hauptstadt ab und sorgten damit für beträchtliche Verzögerungen. Quelle: dpa
Taxifahrer protestieren gegen Uber

Die gelben Taxis mehrerer Gesellschaften schnitten am Montag eine wichtige Kreuzung in der ungarischen Hauptstadt ab und sorgten damit für beträchtliche Verzögerungen.

(Foto: dpa)

Budapest Mehr als 100 Taxifahrer haben in der ungarischen Hauptstadt Budapest aus Protest gegen den privaten Fahrdienstanbieter Uber und ähnliche Unternehmen den Verkehr blockiert. Sie forderten am Montag, dass Uber und seine Mitstreiter verboten werden. Die gelben Taxis mehrerer Gesellschaften schnitten eine wichtige Kreuzung nahe der Stephans-Basilika ab und sorgten damit für beträchtliche Verzögerungen.

Zunächst hatten erste Taxis lediglich auf mehreren Fahrbahnen zweier großer Straßen geparkt. Gegen Mittag blockierten die Demonstranten die Kreuzung komplett, nachdem Gespräche mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Regierung keine sofortigen Ergebnisse brachten.

Einige der Taxifahrer überreichten Bürgermeister Istvan Tarlos eine Petition mit ihren Forderungen. Dieser sagte, er sei auf der Seite der Protestierenden. Uber erfülle nicht die Vorschriften, doch Budapest als Stadt habe keine Handhabe, um „wilde Taxifahrer“ zu verbieten. Der Stabschef von Ministerpräsident Viktor Orban, Janos Lazar, sagte, die Regierung werde sich mit dem Thema am Mittwoch befassen.

Uber hat nach eigenen Angaben 1200 Fahrer und rund 80.000 Nutzer in der Stadt. Ein ungarischer Taxifahrer schätzte, dass der Anbieter der App, über die Kunden Fahrgelegenheiten mit Privatautos buchen können, den traditionellen Taxis rund 50 bis 60 Prozent ihres Geschäfts wegnehme. In verschiedenen Ländern gab es bereits Proteste gegen Uber.

  • ap
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%