Mitarbeiterbindung im Consulting Mehr Raum für Privates

Consultingfirmen bemühen sich stärker darum, auf die Wünsche ihrer Angestellten einzugehen.
Düsseldorf Wenn sich Christoph Müser bei seinem Team bedanken will, bucht er schon mal ein Hotel in Portugal. Mitarbeiter, ihre Partner und Kinder reisen dann gemeinsam für ein paar Tage ins Warme. Und wenn Gespräche über die Zukunft des Unternehmens anstehen, bestellt der Chef nach Feierabend Pizza und Bier. Müser leitet nicht etwa ein Start-up in der IT-Branche, sondern die Düsseldorfer Niederlassung der Beratung Baringa Partners mit Hauptsitz in London. Zu den Kunden gehören vor allem Energie- und Telekommunikationsfirmen.
Baringa taucht nicht mit einer Busladung Beratern beim Kunden auf. Man wolle weniger mit der Größe der Projektteams überzeugen, sagt Müser, sondern mit einer hohen fachlichen Expertise. „Daher ist es uns wichtig, Mitarbeiter lange zu binden.“ Zumal jede Neurekrutierung schnell Kosten von mehreren Zehntausend Euro verursache.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen