Offene Lehrstellen Im Handwerk fehlen 24.000 Azubis

Ein Auszubildender lernt Dachdecken: Viele Handwerksfirmen in Deutschland haben in diesem Jahr noch keinen geeigneten Bewerber gefunden.
Berlin Bei Handwerksbetrieben sind nach einem Zeitungsbericht wenige Tage nach Beginn des neuen Lehrjahres (1. September) noch Tausende Lehrstellen unbesetzt. Wie die „Bild“-Zeitung (Mittwoch) meldet, konnten die Handwerksbetriebe für 24.000 Lehrstellen bislang keine geeigneten Bewerber finden.
Damit gebe es 3000 mehr freie Stellen als vor einem Jahr. Bis Ende August wurden demnach im Handwerk für das neue Ausbildungsjahr rund 109.000 Lehrverträge abgeschlossen, ein Minus von 3,2 Prozent gegenüber 2013.
Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer befürchtet, dass bis Jahresende „mehr als 15.000 Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben“. Wollseifer forderte für eine bessere Vermittlung ein gemeinsames Engagement aller Beteiligten.
Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften müssten gemeinsam Lösungen finden. „Dafür brauchen wir den Ausbildungspakt, nicht für Zahlenspiele“, sagte Wollseifer. Bereits im Frühjahr hatte der Verband vor einer negativen Entwicklung gewarnt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Ordentlich bezahlen und behandeln, dann wird das schon.
Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage!