Premium Post-Expressdienste Dem Zugpferd droht die Lähmung

Der schnellste Botendienst der Deutschen Post.
Düsseldorf Die Börse denkt in kurzen Zeiträumen. Das konnten Anleger am 7. April beobachten. Als der amerikanische Post-Rivale Fedex an diesem Tag seine Kaufabsicht für den niederländischen Wettbewerber TNT Express veröffentlichte – und damit zum Angriff auf das lukrativste Geschäft des Bonner Dax-Konzerns blies –, ging es mit der „Aktie Gelb“ steil bergauf. Als am Abend die Börsenglocke läutete, hatte das Papier 2,2 Prozent gewonnen.
Worüber sich die Post-Anleger offenbar freuten: Schon bei der Eheanbahnung zwischen UPS und TNT vor zwei Jahren, die nach Bedenken der Brüsseler Kartellbehörde später abgesagt wurde, war das Geschäft der beiden Fusionspartner heftig ins Stocken geraten. Verunsicherte Kunden sprangen ab, dem überbeschäftigten Management entglitt das Tagesgeschäft. Aus den roten Zahlen fand TNT bis heute nicht heraus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen