Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Reinigungsdienst Dussmann macht Milliardenumsatz

Den Berliner Dienstleistungskonzern Dussmann hat 2015 einen neuen Rekord aufgestellt: Der Umsatz durchbrach eine historische Marke.
26.05.2016 - 15:56 Uhr
Das Wachstum sei aus eigener Kraft gelungen. betont Catherine von Fürstenberg-Dussmann. Quelle: dpa
Catherine von Fürstenberg-Dussmann

Das Wachstum sei aus eigener Kraft gelungen. betont Catherine von Fürstenberg-Dussmann.

(Foto: dpa)

Berlin Nach kräftigen Zuwächsen in den vergangenen Jahren hat der Dienstleistungskonzern Dussmann 2015 erstmals die Marke von zwei Milliarden Euro Umsatz geknackt. „Zwei Milliarden sind zwar nur eine Zahl, aber wir freuen uns sehr darüber“, sagte Stiftungsratschefin Catherine von Fürstenberg-Dussmann am Donnerstag in Berlin. Das Wachstum sei aus eigener Kraft gelungen, ohne große Zukäufe. Mit einem Plus von fünf Prozent auf 2,08 Milliarden Euro stiegen die Einnahmen jedoch etwas schwächer als im Vorjahr (7,5 Prozent).

Der Anteil des operativen Gewinns am Umsatz (Ebidta-Marge) blieb mit 5,9 Prozent stabil. Den Gewinn selbst nennt das Familienunternehmen traditionell nicht. Dussmann ist vor allem im Gebäude- und Anlagenmanagement, Catering sowie in der Senioren- und Kinderbetreuung tätig.

Mit weltweit 63 224 Mitarbeitern ging die Zahl der Beschäftigten 2015 um 2,3 Prozent zurück. Gründe dafür sind nach Angaben von Vorstandschef Dirk Brouwers der Rückzug aus Bulgarien und weniger personalintensive Aufträge in einigen Ländern. Eine Stiftung unter Vorsitz von Catherine von Fürstenberg-Dussmann führt seit 2010 die Gruppe.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%