Schauinsland Reisen - 701 Millionen Euro Umsatz (Stand: 2012)
Die Duisburger haben sich von einem Transportunternehmen zu einem der größten Reiseunternehmer gemausert. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 220 Mitarbeiter.
Aida Cruises - 1,1 Milliarden Euro Umsatz
Der Kreuzfahrtkonzern ist nicht nur der größte Arbeitgeber Mecklenburg-Vorpommerns, sondern auch einer der größten deutschen Reisekonzern. Zur Flotte des Unternehmens gehören derzeit zehn Kreuzfahrtschiffe.
Alltours - 1,4 Milliarden Euro Umsatz
Aus einem kleinen Reisebüro in Kleve hat Willi Verhuven einen der größten deutschen Reisekonzerne geformt. Heute sitzt die Firma in Duisburg.
FTI - 1,62 Milliarden Euro Umsatz
Als das Unternehmen in München gegründet wurde, konzentrierte es sich auf Reisen in den Mittelmeerraum. Inzwischen stehen über 80 Länder im FTI-Katalog.
Rewe-Touristik - 3,18 Milliarden Euro Umsatz
Jahn Reisen, Tjaereborg und Meier's Weltreisen - so heißen die großen Marken, die zum Rewe-Konzern gehören. Gemeinsam erwirtschaften Sie einen großen Teil des Umsatzes des Handelskonzerns.
Thomas Cook - 3,2 Milliarden Euro Umsatz
Durch Condor gehört das Reiseunternehmen aus London auch in Deutschland zu den größten Reiseveranstaltern.
Tui Deutschland - 4,47 Milliarden Euro Umsatz
Kein Touristikkonzern ist breiter aufgestellt als die Tui. Allein in Europa betreiben die Hannoveraner 3500 Reisebüros.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Vor alltours kann ich nur warnen. Wir waren in Menorca, Isla Paraiso (arenal d'en Castell im Norden) im 3.Sterne-Hotel, und der Hoteldirektor wollte uns in ein 2-Sterne-Hotel der Gruppe Islagrup verlegen (Überbuchung). Als wir damit nicht einverstanden waren, da wir an alltours 4397 € bezahlt hatten, ist er handgreiflich gegenüber den Kindern geworden und wollte uns von der Polizei räumen lassen. Wir haben ihn angezeigt. Der Reiseleiter hat alles nur abgenickt und uns in ein 1-Stern-Hotel, das alltours nicht einmal im Programm hat, verlegt. Dabei kann der Hoteldirektor nicht kündigen, sondern nur der Reiseveranstalter. Er hat uns angelogen, wir müssten den Rückflug selber bezahlen, es gebe keine Umbuchungsgebühr mehr. Wir sollten auf alle unsere Ersatzansprüche verzichten. Das ist als ob man eine kaputte Stereoanlage kauft und auf alle Umtauschrechte verzichtet. So etwas macht man nur einmal. Das 1-Sternehotel war unzumutbar. Wir fahren nicht mehr in Urlaub. Klar, dass man so reich wird. Das ist der Weg, den die Diktatoren in der Dritten Welt wählen.