Ströer-Aktie Ströer rechnet im dritten Quartal mit besserem Geschäft als vor Corona-Krise

Ströer gab heute Auskunft zu ihren Bilanzzahlen
Der Werbevermarkter Ströer rechnet weiter mit einer kräftigen Erholung vom ursprünglichen Corona-Schock. Im laufenden dritten Quartal werde beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 15 bis 20 Prozent erwartet, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Dienstag in Köln mit. Damit würde der Erlös bis auf rund 425 Millionen Euro steigen, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Zahlen vor der Corona Pandemie. Vor allem das Geschäft mit der Außenwerbung habe sich sehr rasch erholt und liege zur Jahresmitte wieder auf dem Niveau von 2019.
Bei dem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen peilt Ströer im dritten Quartal einen Wert über dem Niveau der Jahre 2020 und 2019 an. In den drei Monaten bis Ende Juni legten Umsatz und operatives Ergebnis, wie bereits seit Ende Juni bekannt, im Vergleich zum Vorjahr kräftig zu. Des Weiteren bestätigte der Konzern die damals konkretisierte Prognose für 2021.
Ströer-Aktien legen weiter zu
Ströer-Aktien legten vorbörslich zu und stiegen bei Lang&Schwarz um rund ein Prozent. Im vergangenen Monat stieg die Ströer-Aktie um knapp 1,6 Prozent an. Dieses Jahr stieg der Kurs insgesamt schon um mehr 8 Prozent.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Ströer nach diesen endgültigen Zahlen für das zweiten Quartal auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 99 Euro belassen. Zurzeit steht die Aktie bei 67,70 Euro.
Mehr: Start-up Media 4 Planet will jetzt mit Reklamen die Welt retten
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.