Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ticketverkäufer CTS Eventim: Konzerte nur für Geimpfte sollten künftig möglich sein

Der Ticketverkäufer CTS Eventim schlägt Veranstaltungen nur für Geimpfte vor. Die Systeme des Unternehmens könnten bereits Impfausweise auslesen.
03.02.2021 - 11:22 Uhr 2 Kommentare
Künftig könnten nur Geimpfte für die Teilnahme an solchen Massenveranstaltungen zugelassen werden. Quelle: dpa
Open-Air-Festival Wacken

Künftig könnten nur Geimpfte für die Teilnahme an solchen Massenveranstaltungen zugelassen werden.

(Foto: dpa)

Berlin Private Veranstalter sollten aus Sicht des Ticketverkäufers CTS Eventim in Zukunft die Möglichkeit haben, nur geimpfte Menschen für Veranstaltungen zuzulassen. „Wenn es genug Impfstoff gibt und jeder sich impfen lassen kann, dann sollten privatwirtschaftliche Veranstalter auch die Möglichkeit haben, eine Impfung zur Zugangsvoraussetzung für Veranstaltungen zu machen“, sagte Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg der „Wirtschaftswoche“. Das Unternehmen habe bereits seine Systeme so eingerichtet, dass diese auch Impfausweise lesen könnten.

CTS Eventim weist die Darstellung zurück, die Teilnahme an Veranstaltungen an eine Impfung gegen das Coronavirus binden zu wollen. Dies sei falsch. Der Veranstalter widersprach damit auch einer früheren Darstellung der Deutschen Presse-Agentur.

In Schleswig-Holstein hat das Gesundheitsministerium CTS Eventim mit der Vergabe von Impfterminen beauftragt. Für das Unternehmen ist das ein neues Geschäftsfeld in Zeiten, in denen durch die Corona-Beschränkungen die Veranstaltungsbranche weitgehend brach liegt. Mit anderen Bundesländern sei man im Gespräch für eine Zusammenarbeit, wenn mehr Impfstoff verfügbar sei, so Schulenberg. „Je schneller die Bevölkerung geimpft ist, desto schneller können auch Veranstaltungen wieder stattfinden.“ Vor allem gehe es aber darum, „einen Beitrag zu leisten, damit wir alle diese Pandemie baldmöglichst überwinden“, sagte er.

Mehr: Ausgefallene Konzerte lassen CTS Eventim in rote Zahlen rutschen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Ticketverkäufer - CTS Eventim: Konzerte nur für Geimpfte sollten künftig möglich sein
2 Kommentare zu "Ticketverkäufer: CTS Eventim: Konzerte nur für Geimpfte sollten künftig möglich sein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • warum eigentlich nicht ein einblick in das vorstrafenregister? wäre bei der einen oder anderen veranstaltung ja vielleicht sinnvoller? aber diese form von vision zero dürfte keinesfalls gesetzeskompatibel sein.

  • na mal sehen was daraus wird,
    Impfdaten unterliegen wohl auch dem Patienten-Datenschutz-Gesetz (PDSG)

    CTS und andere Anbieter können sich auch noch Einblick in das Zahn-Bonusheft, den Mutterpass etc wünschen. Schwangere, Asthma-, Herz-Kreislauf-kritische und Sucht-Patienten können künftig leider ebenfalls nicht mehr mit Einlass rechnen ... zuviel Risiko.
    Und natürlich alles Ansteckende. Heuschnupfen geht - mit entsprechendem Attest ...

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%