Trotz Wachstums Deutsche Leasing bleibt vorsichtig

Das Logo der Deutschen Leasing in der Zentrale.
Frankfurt Die zur Sparkassengruppe gehörende Deutsche Leasing ist trotz jüngster Zuwächse auf der Hut. "Die Lage der Wirtschaft bleibt weltweit und gerade in Europa fragil", erklärte Vorstandschef Kai Ostermann auf der Bilanzpressekonferenz am Dienstag. Viele Unternehmen seien verunsichert und hielten sich mit Investitionen zurück. Dem könne sich auch der größte deutsche industrieunabhängige Leasinganbieter nicht entziehen.
Das Neugeschäft habe in den ersten fünf Monaten des neuen Geschäftsjahres 2012/13 (per Ende September) aber moderat zugelegt. Eine konkrete Prognose wagte Ostermann nicht. Schon im Sommer hatte er in einem Reuters-Interview gewarnt, die gesamte Branche müsse auf absehbare Zeit wegen der Schuldenkrise kleinere Brötchen backen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr erreichte das Neugeschäft der Deutschen Leasing mehr als sieben Milliarden Euro. Bereinigt um das auf die S-Kreditpartner GmbH abgespaltene Privatkundengeschäft war das ein Plus von vier Prozent zum Vorjahr. Das wirtschaftliche Ergebnis stieg auf 143 (Vorjahr: 131) Millionen Euro. Die Sparkassen als Eigner bekommen eine höhere Dividende: Ausgeschüttet werden dieses Mal 35 (27) Millionen Euro.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.