Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium US-Airlines in der Kritik Aufstand der Passagiere

Überbuchte Flüge, misshandelte Passagiere, unverschämte Mitarbeiter – US-Kunden wollen sich das nicht mehr bieten lassen und begehren auf. Die Unternehmen reagieren. Wie es geht, zeigen einige kleinere Gesellschaften.
10.05.2017 - 11:24 Uhr
Die Topmanager der amerikanischen Fluggesellschaften geben sich in Washington kleinlaut. Quelle: GC Images/Getty Images
American-Airlines-Maschine

Die Topmanager der amerikanischen Fluggesellschaften geben sich in Washington kleinlaut.

(Foto: GC Images/Getty Images)

New York Als die Vorstandsvorsitzenden der großen US-Airlines vergangene Woche das Washingtoner Abgeordnetenhaus betraten, kamen sie als reuige Sünder. Sie wussten: Die Atmosphäre ist angespannt in diesen Tagen. Der Unmut über überbuchte Flüge, misshandelte Passagiere und unverschämtes Personal ist groß. Nun geloben die Airlines Besserung. Nötig wäre dies allemal. Doch Beobachter bezweifeln, dass sich wirklich etwas ändert.

Nach Jahren der Konsolidierung erfreuen sich die großen US-Fluggesellschaften gesunder Finanzen, leiden aber unter einem miesen Ruf. Denn das überarbeitete Personal lässt seinen Frust an Passagieren aus. Das Video mit dem blutenden Fluggast David Dao war der jüngste Höhepunkt der amerikanischen Airline-Misere. Die Bilder von dem Arzt, der gewalttätig aus dem United-Airlines-Flieger geschleift wird, weil er seinen Platz nicht hergeben wollte, sorgten binnen Stunden für einen weltweiten Aufstand im Internet.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%