Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verhandlungen Air France erwägt Teilverkauf des Catering-Geschäfts

Chinesen weiter auf Einkaufstour: Der Mischkonzern HNA ist an dem Catering-Geschäft von Air France interessiert. Die beiden Unternehmen führten laut der Fluggesellschaft derzeit exklusive Gespräche.
31.05.2016 - 00:11 Uhr
Reflexion eines Air-France-Flugzeuges: Der chinesische Mischkonzern HNA ist am Catering-Geschäft von Air France interessiert. Quelle: Reuters
Air-France-Flugzeug

Reflexion eines Air-France-Flugzeuges: Der chinesische Mischkonzern HNA ist am Catering-Geschäft von Air France interessiert.

(Foto: Reuters)

Paris Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM denkt über den Verkauf eines Teils ihrer Catering-Sparte Servair nach China nach. Air France führe derzeit exklusive Verhandlungen mit dem asiatischen Mischkonzern HNA, teilte die Airline am Montagabend mit.

Bei den Gesprächen gehe es um einen Anteil von 49,99 Prozent und die operative Kontrolle bei Servair. Den Gesamtwert der Sparte bezifferte Air France auf 475 Millionen Euro. HNA hatte erst im April angekündigt, die Schweizer Bordverpflegungsfirma Gategroup für umgerechnet 1,3 Milliarden Euro kaufen zu wollen.

Chinas Shopping-Wut stößt Merkel und Co. sauer auf

In Deutschland hatten chinesische Firmen vor kurzem am Roboterbauer Kuka sowie am Chipanlagenbauer Aixtron Interesse angemeldet. Nach einem Magazin-Bericht haben sie auch den Grafitspezialisten SGL Carbon im Visier.

Im vergangenen Jahr hatten chinesische Firmen für mehr als 100 Milliarden Dollar im Ausland zugekauft. Das war so viel wie nie zuvor. Firmen-Käufer aus China stoßen jedoch bei ihrer Einkaufstour im Ausland zunehmend auf Argwohn. In den USA müssen sie sich nach dem Scheitern mehrerer Übernahmevorhaben immer öfter skeptische Fragen zu ihrer Finanzlage gefallen lassen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Verhandlungen - Air France erwägt Teilverkauf des Catering-Geschäfts
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%