Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Vermittlungsplattform Starker Kostenanstieg drückt Airbnb ins Minus

Airbnb ist in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres laut einem Medienbericht in die roten Zahlen geraten. Ein starker Kostenanstieg habe die Bilanz belastet.
12.02.2020 - 00:03 Uhr Kommentieren
In den roten Zahlen: Airbnb gibt scheinbar viel Geld aus, um Sicherheitslücken seiner Plattform zu schließen. Quelle: Reuters
Airbnb

In den roten Zahlen: Airbnb gibt scheinbar viel Geld aus, um Sicherheitslücken seiner Plattform zu schließen.

(Foto: Reuters)

New York Die Apartment-Vermittler-Plattform Airbnb ist einem Medienbericht zufolge wegen deutlich höherer Kosten in den ersten neun Monaten 2019 ins Minus gerutscht. Unter dem Strich habe ein Verlust von 322 Millionen Dollar gestanden, berichtet das „Wall Street Journal“ am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Im Vorjahr hatte das US-Unternehmen noch einen Gewinn von 200 Millionen Dollar verbucht. So gebe Airbnb etwa viel Geld aus, um Sicherheitslücken seiner Plattform zu schließen. Die roten Zahlen kämen angesichts des für 2020 geplanten Börsengangs ungelegen, da sie den Aktienpreis drücken könnten.

Zuletzt war Airbnb mit 31 Milliarden Dollar bewertet worden. Ohnehin sei mit dem Börsendebüt wohl nicht vor dem dritten Quartal zu rechnen, zitierte die Zeitung Quellen aus dem nahen Umfeld des Unternehmens.

Das Timing hänge auch von den Folgen des Coronavirus ab, der Airbnb im wichtigen Wachstumsmarkt China massiv belaste. Die Volksrepublik ist der wichtigste Wachstumsmarkt für die Zimmervermittlungs-Plattform. Ein Gang auf das Börsenparkett sei im dritten Quartal oder später wahrscheinlich, schreibt das Blatt.

Mehr: Sieg vor dem EuGH: Airbnb braucht keine Maklerlizenz

  • rtr
  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Vermittlungsplattform: Starker Kostenanstieg drückt Airbnb ins Minus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%