Wegen Unruhen Urlauber meiden Thai Airways

Die Flotte der thailändischen Fluggesellschaft Thai Airways umfasst 97 Flugzeuge.
Bangkok Thai Airways bekommt die politischen Krise in Bangkok schmerzlich zu spüren. Die Auslastung der Flugzeuge dürfte in den ersten drei Monaten des Jahres wegen der anhaltenden Unruhen auf 70 Prozent fallen, teilte die thailändische Fluggesellschaft am Freitag mit.
Die Entwicklung zeichnete sich ab, da bereits im Dezember lediglich sieben von zehn Sitzen in den Fliegern besetzt waren. Die wichtigste Reisezeit für Thai Airways läuft von Dezember bis Märze – in dieser Zeit fliegen viele wintermüde Europäer an die Strände des Landes. Über das ganze vorige Jahr gesehen lag die Auslastung noch bei 74 Prozent. Die Zahl der Passagiere stieg 2013 um gut vier Prozent auf 21,5 Millionen.
In Deutschland fliegt die Airline, die im Luftfahrtbündnis Star Alliance mit der Lufthansa zusammenarbeitet, München und Frankfurt an – letzteren Flughafen mit dem Airbus-Riesenjet A380. Das Management überlegt, auch Hamburg in den Flugplan aufzunehmen. Die Flotte von Thai umfasst 97 Flugzeuge.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.