Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Der Werber-Rat Arme alte Jogginghose

Heute ist der internationale Tag der Jogginghose. An dem beuteligen Beinkleid scheiden sich die Geister. Bei einigen ist sie als Proll-Look verpönt. Unsere Kolumnistin fordert jedoch: Huldigen Sie der Jogginghose.
21.01.2016 - 22:03 Uhr
Heute ist internationaler Tag der Jogginghose. Quelle: dpa
Wolliges Beinkleid

Heute ist internationaler Tag der Jogginghose.

(Foto: dpa)

Heute ist der 21. Januar. Ein ganz normaler Donnerstag? Nein, heute ist der internationale Tag der Jogginghose. Wer denkt sich das bloß aus? Der internationale Interessenverband der Jogginghosenhersteller? Der Klub der diskriminierten Jogginghosenträger? Eine Verbindung aus Gangster-Rappern und Nachmittagsprogrammguckern? Und was passiert eigentlich an diesem Tag? Gehen Millionen von Jogginghosenträgern auf die Straße und kämpfen für das Recht auf freie Hosenwahl? Rotten sich Flashmobs auf öffentlichen Plätzen zusammen und zeigen eine Original-Choreografie aus „Flashdance“, um an den ersten modischen Siegeszug der Jogginghose in den 80ern zu erinnern? Wird eine Statue von Rocky Balboa feierlich enthüllt, um den berühmtesten Jogginghosenträger der Welt zu ehren? Neuerdings zeigen die Tagesschausprecher sogar Bein. Stecken diese Beine an diesem Tag im beuteligen Beinkleid?

Britta Poetzsch ist Global Creative Director der Agentur Ogilvy.

Britta Poetzsch ist Global Creative Director der Agentur Ogilvy.

Aus New York kommend gibt es einen Trend, der Menschen dazu aufruft, ohne Hose U-Bahn zu fahren. Dieser „Ohne-Hose-U-Bahn-Tag“ war gerade letzte Woche. Erfunden wurde er 2002 von einem Werber. Teilgenommen haben damals sieben Leute. Inzwischen verabreden sich über die sozialen Medien Tausende Menschen weltweit an einem kalten Januartag, um in Unterhose U-Bahn zu fahren. Wäre das nicht auch etwas für die Jogginghose?

Die wäre doch viel wärmer. Karl Lagerfeld hat allen Trägern dieser Hose offiziell bescheinigt, sie hätten die Kontrolle über ihr Leben verloren. Sie steht nicht nur für einen schlabberigen Look, sondern auch für eine schlabberige Lebensführung. Denn zum Joggen wird sie so gut wie nie getragen. Heute joggt auch keiner mehr, sondern läuft. In High-Tech-Tights. Ach, arme alte Jogginghose. Du brauchst mehr als einen Gedenktag. Du brauchst eine gute Kommunikationsagentur und eine richtig gute Social-Media-Strategie.

Die Autorin: Britta Poetzsch ist Global Creative Director der Agentur Ogilvy. Sie ist eine von sechs Kolumnisten, die an dieser Stelle im täglichen Wechsel über Kommunikation schreiben.

Startseite
Mehr zu: Der Werber-Rat - Arme alte Jogginghose
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%