Der Werber-Rat Die Welt, ein schrecklicher Ort

Selbst innerhalb der Bild-Chefredaktion ging es ab. Ein PR-Coup?
Zu den einfachsten Übungen gehört doof zu finden, was andere gemacht oder gesagt haben. Heute behält man das nicht für sich, sondern äußert sich dazu im Netz. Unter falschem Namen darf man auch jenseits der Stammtischgrenze die Dreckschleuder in Position bringen und volle Ladungen abfeuern. Das nennt sich Shitstorm. Also auf Deutsch sehr unschön „Scheißesturm“.
Vergangene Woche traf es den älteren Herrn, der jeden Tag in der „Bild“-Zeitung seine Sicht der Dinge unter dem Titel „Post von Wagner“ veröffentlichen darf. Er hat sich über die neuen Mütter geäußert, die lieber Anzug tragen, Karriere machen und obendrein grüne Smoothies trinken. Derweil verlottert der Nachwuchs. Ich könnte jetzt ein paar sehr zugespitzte, von ätzendem Zynismus getränkte Sätze über diesen Mann zum Besten geben. Denn ich spüre starke Reaktanzen gegen das, was er schreibt. Doch ich sammele lieber Karma-Punkte - und lasse es.

Britta Poetzsch ist Global Creative Director der Agentur Ogilvy.
Wirklich interessant ist, dass ein weibliches Mitglied der „Bild“- Chefredaktion mit Kindern darauf sehr pointiert geantwortet hat. Da fragt man sich doch, ob das nicht alles ein schlau inszenierter Coup ist. Hat der Mann Narrenfreiheit? Guckt da von den Chefs keiner drauf? Oder nutzt man ihn als Sprungbrett, damit man schöner abfedern kann?
Sonst haben sich sehr viele Menschen über einen unglücklich inszenierten Werbespot eines Betreibers für öffentliche Toiletten aufgeregt. Diese gespielte Begeisterung eines kleinen Mädchens über Autobahn-Klos von Sanifair erhitzte die Gemüter aufs Äußerste. Die Welt ist ein schrecklicher Ort. Überall gibt es schlimme Krisen, Kriege und Gewalt. Dass wir uns über Werbung derartig echauffieren können und ein älterer Herr mit seiner Meinung so in Rage versetzt, ist unter diesen Umständen beruhigend. Uns geht es gut. Darauf einen grünen Smoothie!
Die Autorin: Britta Poetzsch ist Global Creative Director bei der Agentur Ogilvy.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.