Der Werber-Rat Wenn das Bügeleisen mithört

Nun werden einige sagen: Es sind ja keine wirklich sicherheitsrelevanten Daten – doch dem ist nicht so.
Ausgerechnet! Musste es unbedingt der Lerncomputer von Vtech sein, mit dem Kinder spielerisch an IT herangeführt werden sollen? Hacker erbeuteten Anfang November Daten von fünf Millionen Kunden des Hongkonger Unternehmens. Wenn schon Datenklau im Kinderzimmer, dann bitte lieber irgendwas von den kritisch beäugten Spielkonsolen. Dann hätte man wenigstens ein handfestes Argument gegen Dauergeballere im Lamettagestöber. Keinen Monat später bescherte Hiob wieder besorgte Eltern: Die interaktive „Hello Barbie“ von Mattel soll viel zu einfach „hackbar“ sein. Keine schöne Vorstellung, dass die Puppe, die auf Sprachbefehle reagiert und ganze Dialoge führt, zu einer Art Überwachungsmikro und Einfallstor ins häusliche WLAN werden könnte.

Torben Bo Hansen ist Mitinhaber der Agentur Philipp und Keuntje.
Nun werden einige sagen: Es sind ja keine wirklich sicherheitsrelevanten Daten - Hauptsache, Krankenhäuser, Flugüberwachung und Seitensprungbörsen haben ihre Systeme im Griff. Aber in Zeiten des "Internets der Dinge" greift das zu kurz: Längst verbinden sich Heizungs- und Alarmanlagen, Feuermelder oder Kühlschränke mit Herstellerplattformen. Wie verletzbar wir dadurch werden, zeigte ein zu Testzwecken durchgeführter Hack eines fahrenden Jeep Cherokee in den USA diesen Sommer.
Kinderkram ist die Hoheit über Daten und Systeme also wahrlich nicht. Folgerichtig müssen sich neben bereits etablierten Sicherheitslabels künftig neue Standards herausbilden. So wie Demeter oder Fair Trade zum festen Bestandteil vieler Markenimages im Bio-Bereich geworden sind, werden technische Konsumgütermarken künftig klar kommunizieren, dass - und vor allem warum - man sie guten Gewissens ins eigene Netzwerk lassen kann.
Wir werden Heiligabend - sicherheitshalber - unser WLAN ausschalten. Damit das neue Bügeleisen nicht unkontrolliert twittert, was auf die Teller kam.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Der Autor: Torben Bo Hansen ist Mitinhaber der Agentur Philipp und Keuntje.