Premium Wirecard-Skandal EY kämpft um Mandate – und um Vertrauen

Der Fall Wirecard belastet das Unternehmen.
Düsseldorf Die großen Wirtschaftsprüfer buhlen derzeit darum, wer neuer Abschlussprüfer bei der Deutschen Telekom wird. Der Konzern hat das lukrative Mandat für 2022 neu ausgeschrieben, nachdem er EY wegen der Wirecard-Vorwürfe im Frühjahr den frisch gewonnenen Auftrag wieder entzogen hatte. Doch überraschenderweise kämpft EY nun erneut um das Telekom-Mandat.
Wie das Handelsblatt aus Branchenkreisen erfuhr, nimmt die Gesellschaft an dem Pitch zur Auswahl des neuen Abschlussprüfers teil. EY wolle damit Flagge zeigen. Die Prüfungsfirma dürfte bei ihrer Entscheidung auch die politischen Veränderungen in Berlin im Blick gehabt haben. Denn der Entzug des Telekom-Mandats erfolgte auf Geheiß der scheidenden Bundesregierung. Der Bund ist mit gut einem Drittel an der Deutschen Telekom beteiligt. Mit dem Rausschmiss wollte die Große Koalition ein Zeichen setzen und EY als langjährigen Wirecard-Prüfer zur Verantwortung ziehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen