Wohnungskonzern TAG Immobilien vor dem Verkauf

Der Konzern TAG Immobilien verwaltet 70.000 Wohneinheiten – und sucht derzeit einen Käufer.
Düsseldorf Der Wohnungskonzern TAG Immobilien mit seinen 70.000 Wohnungen steht zum Verkauf. Das erfuhr das Handelsblatt (Mittwochausgabe) aus Branchenkreisen. Zwar will Konzernchef Rolf Elgeti die Informationen nicht direkt bestätigen: „Stand heute führe ich keine konkreten Gespräche über den Verkauf der TAG Immobilien“, sagte er. Doch informell sei er auf der Suche nach einem Käufer, bestätigen Insider.
Die Konsolidierung der Branche durch Fusionen und Übernehmen bewertet Elgeti positiv: „Ich habe immer gesagt: Einem guten Angebot für die Aktionäre werde ich nicht im Wege stehen.“ Falls er bereits in konkreten Verkaufsverhandlungen stünde, wäre dies allerdings veröffentlichungspflichtig.
Als der frühere Staranalyst am 1. Juli 2009 auf den Chefposten der TAG wechselte, war die Gesellschaft ein international unbedeutendes Immobilienunternehmen, halb Wohnungs-, halb Bürovermieter mit einem Immobilienwert von 764 Millionen Euro. Zielstrebig baute Elgeti daraufhin den Konzern um. Durch die Übernahme der Colonia Real Estate, den Erwerb von DKB Immobilien und TLG Wohnen sowie weiterer Portfolios wuchs der Wohnungsbestand von 4.000 auf 70.000. Einheiten. Der Immobilienwert kletterte auf 3,6 Milliarden Euro, die Börsenkapitalisierung beträgt mittlerweile 1,2 Milliarden Euro.
Zu den besonders schwierigen Fällen im Bestand der TAG zählen die rund 9.000 Wohnungen in Salzgitter. Außerdem liegen rund 32.000 Wohnungen in Ostdeutschland. Auf große Begeisterung stießen die Verkaufsbemühungen deshalb nicht, signalisieren Marktteilnehmer.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.