Premium E-Commerce Flink, Gorillas, Wolt: Der Boom der Lebensmittel-Lieferdienste geht an vielen Kunden vorbei

Die Restaurant- und Lebensmittellieferdienste konzentrieren sich auf den Konkurrenzkampf in den Großstädten.
Hamburg, Düsseldorf Flauschiger Teppichboden ist nicht unbedingt der beste Bodenbelag für einen Raum, den hauptsächlich Fahrradkuriere nutzen sollen. Und doch startet der Lieferdienst Wolt in dieser Woche seine Expansion nach Hamburg aus einem brandneuen Bürogebäude am Rand des Unesco-Weltkulturerbes Kontorhausviertel.
Der Raum war eben kurzfristig zu haben. Klar, auf die Dauer sei das zu schick, sagt Wolt-Kommunikationschef Fabio Adlassnigg. In den kommenden Monaten solle der aus Finnland stammende Lieferdienst eher schlichte Lagerräume mit angeschlossenem Büro anmieten. Bis Jahresende sollen 500 Fahrer mit den blauen Rucksäcken in Hamburg unterwegs sein.
Wolt hat wenig Zeit: Der Wettbewerb der Lieferdienste um die deutschen Metropolen läuft. Hamburg war die erste Stadt, in der der Schnelllieferdienst Flink innerhalb von zehn Minuten Lebensmittel ausliefert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen