Arbeitgeberverband: Metallbranche erwartet Wachstum von drei Prozent
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
ArbeitgeberverbandMetallbranche erwartet Wachstum von drei Prozent
In der Metall- und Elektroindustrie macht sich Optimismus breit: Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall erwartet ein Wachstum von drei Prozent. Allerdings steigen ebenfalls die Lohnsttückkosten.
Die Lohnstückkosten in der Metall- und Elektroindustrie haben sich 2013 deutlich erhöht.
(Foto: ZB)
Berlin Die deutsche Metall- und Elektroindustrie erwartet nach zwei Jahren der Stagnation 2014 wieder ein Wachstum „um bis zu drei Prozent“. Die Kostensituation werde aber „wieder deutlich schwieriger“, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Rainer Dulger, am Mittwoch in Berlin. Er verwies auf eine Unterauslastung in den Betrieben. Weil zugleich Einkommen und Zahl der Arbeitsplätze gestiegen seien, hätten sich die Lohnstückkosten 2013 deutlich erhöht.
Auch die Rentenpläne der Bundesregierung schlügen auf längere Sicht auf die Arbeitskosten durch, kritisierte Dulger.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.