Bilanzcheck RWE Wenn den Kraftwerken die Kraft ausgeht

Nächstes Auslaufmodell.
Düsseldorf Was haben die Kämmerer von Essen, Mülheim und vielen anderen Städten an Rhein und Ruhr mit Tausenden Lehrern in der kanadischen Provinz Ontario gemein? Sie alle leiden unter der Krise der RWE AG und haben seit dem 17. Februar allen Grund verärgert zu sein.
An diesem Tag versetzte der Chef des Energiekonzerns Peter Terium seinen Anlegern einen regelrechten Schock. Völlig überraschend teilte RWE mit, den Stammaktionären in diesem Jahr keinen einzigen Cent Dividende zu bezahlen. Der Markt hatte zwar mit einer Kürzung gerechnet – nicht aber mit einer Streichung. Das hat es bei RWE seit mehr als einem halben Jahrhundert nicht gegeben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen